Frisch aus der Druckerei:
»Du solltest das Kokain unbedingt mit so viel Ketamin mischen wie möglich, das ist vernünftiger, es ist Sonntag, es herrscht eine neue Logik. Nimm!«
Berlin ist wieder im Techno-Fieber. Wenn man dieses Jahr in New York über Berlin spricht, dann nicht über die Staatsoper oder die Philharmonie, sondern über das Berghain, den „Besten Club der Welt“, über die Rückkehr der Afterhour, über die Einzigartigkeit des elektronischen Nachtlebens.
Doch wie lebt es sich im Techno-Fieber? Wie sieht das Leben eines Menschen aus, der nach zwei Tagen Party am Montag wieder zur Arbeit geht, der von dieser Entwicklung mitgerissen wird und doch sein ganz eigenes Leben führt?
Der Blogger Airen hat zwei Jahre Berlin mitgeschrieben … Eine Zeit, in der sein Leben zwischen Wirtschaftsstudium und Gefängnis, zwischen Beratungsfirma und Darkroom doch nur zwei Konstanten kennt: Techno und Drogen.
»Das Unerträgliche erträglich machen«, beschreibt er den Morgen, als er auf einer Afterhour mit drei Unbekannten zu sich kommt, »darum geht es doch im Leben.« Airen hat fünf verschiedene Drogen im Blut, wird sich gleich mit Valium in den Schlaf zwingen und später gefühllosen Sex mit einer alten Bekannten haben. Im Laufe des Buches wird Airen zwei Mal verhaftet, sitzt elf Tage im Gefängnis, verkauft Drogen auf der Loveparade, nimmt beinahe am Berliner Firmenlauf teil, hat Sex mit Frauen, Männern, Prostituierten und Transsexuellen und arbeitet jeden Tag in einer Unternehmensberatung.
»Airen hat den Kontrastregler seines Lebens voll auf rechts gedreht«, schreibt der Münchner Autor Deef Pirmasens. Er vertonte in seinem Podcast »Die Gefühlskonserve« das »Strobo«-Kapitel »In der Hölle« und wurde u.a. dafür mit dem internationalen »Best of Blogs«-Award der Deutschen Welle ausgezeichnet.
»Strobo« ist ein im Rausch geschriebenes, schonungslos ehrliches, hartes und intensives Werk. Die Spirale aus Ekstase und Ernüchterung, aus Party und Zusammenbruch dreht sich immer schneller … Am Ende scheint es für Airen nur einen Ausweg zu geben: Mexiko.
Airen, geboren 1981, aufgewachsen in Bayern, Abitur 2001, Bachelor of International Business Administration 2006, absolvierte nach dem Studium ein Praktikum in einer Unternehmensberatung in Berlin. Nach zwei Jahren in Mexiko lebt und arbeitet er heute wieder in Berlin. Seit 2004 veröffentlicht er regelmäßig Texte auf airen.wordpress.com.
erschienen im August 2009:
STROBO
Roman
176 S., Broschur
978-3-941592-06-3
17,00 Euro
Bestellt werden kann bei Amazon.
Oder zum günstigeren Versandkostenpreis direkt beim Verlag SuKuLTuR.
In einer multimedialen Lesung wird Strobo zum ersten Mal präsentiert.
Donnerstag, 3. September 2009, 20 Uhr, im Bar-Restaurant Niederlassung, Buttermelcherstr. 6, München.