ITI - Deutschland
Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts
  • Theater der Welt Logos

STEFAN SCHMIDTKE PROGRAMMDIREKTOR VON THEATER DER WELT 2020

Der Festivalkurator Stefan Schmidtke (u.a. Theaterformen und Wiener Festwochen) wird Programmdirektor von Theater der Welt 2020 in Düsseldorf.
Im Oktober beginnt Schmidtke mit ersten Vorbereitungen für das Festival, das vom 14. bis 31. Mai 2020 vom Düsseldorfer Schauspielhaus veranstaltet wird.
Schmidkte war von 2011 bis 2014 leitender Dramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus und hat am Humboldt Forum in Berlin den Bereich Programm und Veranstaltungen aufgebaut.  PDF weiter

Theater der Welt – ein Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI)

1981 vom deutschen ITI als eine nationale Initiative im Anschluss an das ITI-Festival Theater der Nationen (1979 in Hamburg) gegründet, präsentiert THEATER DER WELT alle drei Jahre wegweisende Leistungen und Entwicklungen des Theaters aus allen Kontinenten. Das ITI hat 1993 mit einer Festivalsatzung die Grundsätze für Aufgabe und Arbeitsweise des Festivals festgelegt.

  • Aktuelle Daten: 14.-31. Mai 2020
  • Festivalintendanz: Wilfried Schulz, Stefan Schmidtke (Programmdirektor)
  • Adresse:
    Theater der Welt 2020 in Düsseldorf
    Ein Festival des ITI
    c/o Düsseldorfer Schauspielhaus
    Gustaf-Gründgens-Platz 1
    40211 Düsseldorf

Vielfalt der Welt als Vielfalt von Theater

v.l.n.r.: Die Kuratoren Joachim Lux und Amelie Deuflhard, Wilfried Schulz/Düsseldorfer Schauspielhaus, Michael Freundt/ITI.

"Staffelübergabe" von Hamburg nach Düsseldorf

Beim Pressegespräch im Festivalzentrum auf dem Hamburger Baakenhöft, zu dem das ITI anlässlich der Weitergabe des Festivals „Theater der Welt“ an Düsseldorf geladen hatte, bekannten sich die Kuratoren Amelie Deuflhard und Joachim Lux zum Entdeckercharakter des Festivals. „Ur- und Erstaufführungen sind risikovoller als Gastspieleinladungen. Risiko aber ist gelebtes Theater. Und dazu stehen wir.“

Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses, kündigte für „Theater der Welt“ 2020 an, dass sein Team das Festival für Düsseldorf „nicht erfinden, sondern entwickeln“ werde. Dafür werde man sich ein Jahr Zeit nehmen und sei bereits jetzt mit allen wichtigen Kulturinstitutionen in der Stadt und der Region im Gespräch.

Zur Pressemeldung

 "Theater erobert die Stadt" Videotrailer mit Staffelübergabe