Intro
'Die Veranda' ist mein poetisches Hauptquartier. Impressionen werden in Expressionen verwandelt, Symbolismus & Surrealismus sind hier ebenso dominant wie die New York School of Poetry.-
Das Letzte
- Eintragsnummer: 20738
- Stahlmontur
- Reprise einer Menge Nacht (aus: Der Tag, an dem die Nacht nicht mehr verging)
- Der Mann im Regen
- Das Flackern der Agandlampe
- Ein Kübel Elend
- Test for Echo
- Der Flug ist Augur
- Zum neuen Kontinuum
- Robert Fordyce Aickman
- London – ein Nachtrag
- Am Portal verschwimmen Sprachen
- Unsterblichkeit auf 70 Seiten
- Dissimilation
- Abbysus Intellectualis
- Der Dichter und die Frankenpost
- Carl GondardsTriumphbogen
- Umstände
- Idüll=Ich
- Neopolstered : Arbeitsplatz für den Hinteren
- Vergangenes Terräng 1
- Entropia und die Frankenpost
- Originalität
- noch obs KUR, return: mittwochs
- noch obs KUR, return : mittwochs
Labyrinthe
Jahresarchive: 2006
Marquis de Ferrepierre
Der Marquis zog sich dann wohl Nacht für Nacht dorthin zurück, von wo er ab-stammte; zur Braut, die ihn ja erst zum Geheimnis macht. Sich selbst überlassen vom Schicksal; er würde das Rätsel niemals lösen können und deshalb unabdinglich sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nostalgikum
Kommentare deaktiviert
In einer Pinte am Rande der Stadt
Wir sitzen in einer Pinte und rauchen Marihuana. Vielleicht erscheint uns Gott in diesem Qualm. Vielleicht auch nur die Furcht. Die Hände zittern alleine bei dem Gedanken, jemanden berühren zu müssen, erfreuen sich aber der Tatsache, den eigenen Bandwurm zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nostalgikum
Kommentare deaktiviert