Intro
'Die Veranda' ist mein poetisches Hauptquartier. Impressionen werden in Expressionen verwandelt, Symbolismus & Surrealismus sind hier ebenso dominant wie die New York School of Poetry.-
Das Letzte
- Eintragsnummer: 20738
- Stahlmontur
- Reprise einer Menge Nacht (aus: Der Tag, an dem die Nacht nicht mehr verging)
- Der Mann im Regen
- Das Flackern der Agandlampe
- Ein Kübel Elend
- Test for Echo
- Der Flug ist Augur
- Zum neuen Kontinuum
- Robert Fordyce Aickman
- London – ein Nachtrag
- Am Portal verschwimmen Sprachen
- Unsterblichkeit auf 70 Seiten
- Dissimilation
- Abbysus Intellectualis
- Der Dichter und die Frankenpost
- Carl GondardsTriumphbogen
- Umstände
- Idüll=Ich
- Neopolstered : Arbeitsplatz für den Hinteren
- Vergangenes Terräng 1
- Entropia und die Frankenpost
- Originalität
- noch obs KUR, return: mittwochs
- noch obs KUR, return : mittwochs
Labyrinthe
Jahresarchive: 2006
Die Bücher Prosperos
Na, so eine berühmte Bibliothek! Daß es da keine Liste geben soll!“ „Die Bücher sind erfunden, Fiktionen, Shakespeare…“ „Na, sind das nicht alle Bücher?“
Veröffentlicht unter nostalgikum
Kommentare deaktiviert
Beim Kauf eines Rettichs zur Prostata-Massage
„Bedeutet Ihnen dieser Rettich nichts?“ fragt der Gemüsehändler. Sein Gesicht sieht aus wie ein abgenagter Knochen und irgendwie will die Gesundheit nicht richtig in ihn einfahren. „Nein“, bratsche ich schlechtgelaunt, „er ist zu dick, als daß ich ihn mir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter nostalgikum
Kommentare deaktiviert