Juni, Zweiundzwanzig, Sieben



20.45

Auch dass dem schreiben immer etwas anderes vorausgeht, das nicht schreiben ist. Eines der wörter, die man aus dem deutschen in keine andere sprache übersetzen kann ist das wort unheimlich. Man sagt also, das deutsche sei die einzige sprache, die ihr unheimliches habe; damit meint man nicht das wort, auf das es ebenfalls zutrifft. Interessant ist es, das zu wissen und es nie richtig zu verstehen.
Man sagt vom französischen, dass es die einzige sprache mit einer wirrung sei. Definieren wir das als eine heftige bewegung der seele, machen wir nichts falsch. Das mag alles übertrieben scheinen, aber vielleicht kommen wir einer sprache in ihrer unmöglichkeit besser auf die schliche. Wir können mit der deutschen sprache weiter in alles eindringen als mit jeder anderen und wir dürfen uns erlauben, das französische nicht zu verstehen.

22.31

Das schreiben vermag durch nichts anderes als durch die lektüre zu bestehen, die ihm vorausgeht.