August, Dreiundzwanzig, Sieben

07.30

heute noch elendiger beieinander als die letzten tage und sehr müde. am besten, ich fange gleich mit dem trinken an.

09.18

heute nacht wetterte drei mal der blitz in mein gesicht. und der sound war atemberaubend und ich dachte: so hört sich harmageddon an, ein keyboard sollte jedoch für etwas atmosphäre sorgen. jetzt im moment dampfen die berge, als wären sie die ganze nacht penetriert worden.

17.41

den nebel aus der küche gewedelt. kaum zu glauben, dass so ein auf dem herd verbrennendes geschirrtuch beinahe für eine rauchvergiftung sorgt. ich roch es sehr spät, muss ich sagen, eigentlich wunderte ich mich eher darüber, warum der kessel nicht pfiff. in verbindung mit dieser verwunderung roch ich, warum der kessel nicht pfeifft und nie pfeiffen würde – ich bin etwas verwirrt, so scheint mir das einschalten der falschen platte begründbar zu sein.

Veröffentlicht von

Michael Perkampus

Michael Perkampus war Moderator der Literatursendung Seitenwind für Radio Stadtfilter in Winterthur. Er ist Autor, Übersetzer und Herausgeber des Phantastikon.