Mai, Eins, Neun

Traditionell gestalten von mir eingeladene Autoren/Künstler seit je her die Veranda mit. Seit der Wiederaufnahme war nicht abzusehen, ob die Neuauflage wieder die alte Zugkraft bekommen würde, doch es ist geschehen. Somit ist P.-’s Veranda nach dem (notwendigen) Ausstieg bei litblogs erneut einer der führenden literarischen Weblogs in deutscher Sprache. Und wir arbeiten weiterhin daran, die unterschiedlichsten Künstler hier zu vereinen, denn unser Begehren ist längst nicht abgeschlossen.

Markus A. HedigerHedigers Sudelbuch

Über Markus muss ich kein Wort mehr verlieren. Mit ihm arbeite ich bereits seit längerer Zeit zusammen. Seine erste Kolumne “Krötenkarneval” führte dann gleich zu einer Veröffentlichung in der Edition Neue Moderne. Und es freut mich zu sehen, wie er seinen neuen Protagonisten André Baquero Brun erneut auf der Veranda vorwärts treibt.

Ursula Rossel Escalante SánchezSögur

Führte eine zeit lang das Bestiarium der Veranda. Über die neue Rubrik gibt es derzeit noch nicht viel zu sagen.

Sarina MiraAurelien

Sarina Mira ist selbstredend mit meiner Person ziemlich verbunden. Jetzt, da sie zum ersten Mal Mutter wurde, fand ich es ziemlich interessant, sie eine Kolumne über dieses Thema schreiben zu lassen. So wie sie Zeit und Muse findet, wird sie ihre Erfahrungen aus einem ganz anderen Blickwinkel mitteilen.

Marcella Grünwald – Marcella’s Wandschrank (inaktiv)

Nicht so leicht ist es, die Feder Marcellas zu bekommen. Wenn ich sie hier aufführe, dann weil ich ihre Prosa, mit der sie sehr geizt, überaus hoch schätze. Ob sie nun erneut für die Veranda schreiben wird, wurde bisher weder dementiert noch zugesagt. Jedoch lasse ich diesbezüglich nicht locker.

Avilluk

Was von Avilluk kommen wird, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht deutlich gesagt werden. Er ist erst seit sehr kurzer zeit von mir geladen worden. Kennen gelernt habe ich ihn während meiner Lesung in Basel. Wir harren der Dinge.

Sehen Sie die Veranda als einen Ort (wie es Markus einmal formulierte), an dem man sich trifft, möglicherweise grillen wir ein schmackhaftes Tier, trinken einige Humpen und unterhalten uns etwas über Literatur. Unangestrengt. Aber bunt.

3 Gedanken zu „Mai, Eins, Neun“

  1. >Ich bin definitiv für das schmackhafte Tier (was den Humpen und alles andere natürlich gar nicht ausschliesst)! Ich erwarte selbstverständlich, dass Markus ein Riesengürteltier im Gefrierbeutel mitgebracht hat; dafür stelle ich mich dann auch als Spiessdreher zur Verfügung. Und für das jüngste Veranda-Mitglied pürieren wir ein zartes Stück Tier.

  2. >ich fühle mich nicht als mitglied.
    das trifft es nicht. die veranda will ich gerne als plattform nutzen, meine schreibe mal einem anderen publikum vorzustellen, oder demselben wiederholt.

  3. >… und diese "Schreibe" fand in dem heute von mir gelöschten Beitrag mein Ärgernis, das auch gleich wieder zur Trennung führte. Im Grunde war es mein Fehler, und es lag keineswegs in meinem Interesse "bon" (der Herr will gerne anonym bleiben, weshalb ich zunächst einmal den Namen stutzen musste) hier vorzuführen. Alles in allem schrillten jedoch spätestens nach dem heutigen infantilen Text, den ich tatsächlich dreimal lesen musste, um es zu glauben, meine Alarmglocken. Die Veranda kann es sich kaum leisten, etwas auszustellen, das nicht zumindest das Niveau eines vierzehnjährigen erreicht.

Kommentare sind geschlossen.