für F.
Ich wußte, dass sie mich verlassen wird, aber als es dann soweit war, verlor ich nach und nach den Boden unter den Füßen. Keiner wünscht sich die Zeit zurück. Den Raum zurück! Nichts als den Raum zurück!
Dort stehst du, auf einem Haufen mit dir gestern, dir vorgestern, die vorgestern um elf undsoweiter. Da liegst du, eine Hand wie einen lieben kleinen Begleiter unter der Wange in einem entspannten Gesicht, sitzt, räkelst, stehst, gehst und birst. Ich will dich nicht bei einem Namen nennen, so viel Bewegung muß unbenannt bleiben dürfen, so viel Aufmerksamkeit und Wollen, in deinen Schal gewickelt, mit Pulswärmern an, eine Balettfigur (dein Hang zu Ästhetik und die Leidenschaft für Odette inmitten der Schwäne) spielend.
Du hast reisen mögen und retten, was zu retten war. Und wenn retten bedeutet, die Geschwindigkeit mindern, hattest du auch bei mir Erfolg.