>Juli, Sechs, Zehn

>Starke Bilder, das sind wiederkehrende Bilder. Wiederholung liegt in der Natur, ohne dass sich das Wiederholte jemals gleicht. Die Natur ist auch Seele – nur die Wissenschaft von der Natur weiß nichts davon. In der Symbolik der Mythen ist die Einheit sowie die Wiederholung enthalten. Leben wiederholt sich, die Mythen auch.
Vor vielen Jahren, als ich noch mit dem Roman SEELEN AM UFER DES ACHERON schwanger ging, der zwischenzeitlich veröffentlicht und vergriffen ist, kam mir während einer meiner Wanderungen der nicht unerhebliche Gedanke, ein äußerst seltsames und monumentales Werk zu schreiben. Ich wollte es auf drei Teile anlegen und MYSTERION nennen. Im Acheron hat mein über-die-Ufer-schwappen noch nicht richtig greifen können. Das lag an der Zeitspanne von zwanzig Jahren, die ich für diesen Roman benötigte. Als ich in der Schweiz die Möglichkeit hatte, ihn fertig zu schreiben, schoben sich längst andere Töne dazwischen. Denn auch das Finden einer völlig freien Form gehörte zum Prozess, den ich seit 1986 verfolge. Ein Durchbruch gelang mir erst mit DIE TAFELN DES SYMBALLOUSA. Dieser Roman ist zeitlich vor dem Acheron anzusiedeln, hätte ich fast gesagt, in Wahrheit spielt er zeitgleich. SANDSTEINBURG hingegen behandelt das Schreiben dieser beiden Romane, und wenn eines Tages der Acheron in dieses System (vor allem den “Stil h” hineingearbeitet worden ist, könnte es durchaus sein, dass das MYSTERION vollendet wurde. Ich kann da nur so guter Dinge sein, weil der CORNELIUS etwas gänzlich anderes sein wird.