>“Oh meine Lämmer! – geboren im Porzellan”, lege ich meinem Simon Tinkerbell in den Mund, der dann seinerseits der Autor des Cornelius Schlehenfeuer gewesen sein wird. Geboren im Porzellan meint Selb im Fichtelgebirge. Meine Geburtsstadt rankt wie ein Gürtel um Leben und Tod, sie ist des Behältnis’ Außenseite, denn mein Leben spielte sich dort abgesehen von einem jämmerlichen Jahr, in dem ich aber die ersten heftigen Küsse in einem Schwimmbad empfing, nicht ab. Selb ist ein Ort der Grablegung. Aus meinem Roman liegen dort Carlos und Christina Pikid, die ich in ihrer Gemeinsamkeit noch niemals beehrte.
Im Februar werde ich dorthin zurückkehren, denn eine wichtige Forderung holt mich gemeinsam mit meinem Bruder ein. Eine Aufgabe will erledigt sein, will Rastlosigkeit beenden und einen Zyklus endgültig abschließen.
Vorbereitet habe ich mich mit dem Anlegen der Rubrik wendenschuchs mühle. Natürlich ist dem nur dichterisch beizukommen. Auch ist es – oder überhaupt – eine Reise an Originalschauplätze meines Werkes, Mystifizierung nicht ausgeschlossen sondern erwünscht.