>Eine schöne Bescherung, dass es nun zwei völlig unterschiedliche Versionen des Nachtkrapp gibt. Die eine ist vor zwei Jahren als Sprachkunstwerk in achte Teilen entstanden (die Fetzen sind noch in der Audioveranda nachzuhören), die andere rinnt jetzt des Nächtens aus meinem Kopf. Ich nenne sie “Nachgeladen”. es ist also nicht bloß eine Überarbeitung, ein Weiterführen des Gewesenen – es steckt ein völlig anderer Eifer dahinter. Und es ist eine s c h m u t z i g e Geschichte. Der ‘nachgeladene’ Nachtkrapp wird wohl in die Sammlung der Erzählungen aufgenommen werden können – die Urskizze hingegen bleibt ein Relikt der Sprachspiele.
Heute Nachmittag wird es eine Nachbesprechung des Guckkastens geben. Wie Sie wissen, funktioniert der Shop nicht. An alle, die diese Unbilden ertragen müssen (also all jene, die das Werk unbedingt hören müssen und sich deshalb an mich wenden, ergeht hier mein Dank). Das Problem wird allerdings bald behoben sein und all jene, die noch zögern, können dann ganz bequem im Shop fuhrwerken. Es sind Anfangsschwierigkeiten, führwahr – und Erdton hat noch keinen ineinandergreifenden Geschäftsstrang. Der Umbau der Klangschmiede hat ja nun auch Priorität. Dennoch werden wir heute bereits über die kommenden Projekte sprechen, vornehmlich über die Umsetzung ‘Der Regenschirm’ und ‘Das Gewinnspiel’. Dafür benötigen wir eine Menge Sprecher, 15, um genau zu sein. Und – Sie erinnern sich? – Das Gebrüder-Grimm-Projekt ist ebenfalls noch zu bewältigen.