Sprachpotenz

der Text ist Ebenen. Erweiterung eines Bildesoder umgekehrt oder. Eines Tones, tatsächlicheDimensionen. Sind das, Potenzprodukte, alsoexakt die Proportionalität zwischen der betrachteten.Größenart wird dargestellt ein Bild, ein Ton. Unterscheidet sich von einem Text. Allein durch dieProduktion. … Weiterlesen →

Die Zeitsprache

die Zeit. Der Sprache ist nun nicht mehr,nur noch. Bauklötze überall, wer denkt.Er könnte was sagen, waswas über einfachnur Gesagtes. Ohne Bedeutung hinaus.Ginge vielleicht, der. Irrt oder täuscht odersich, also. Müßte man wieder lernen, weniger.Zu sagen oder alles mit nicht … Weiterlesen →

Zertifikate der Zeilen

Man muß. Hinter die Zertifikate derZeilen blicken, Zeilen sagen mehr alsSätze, man muß. Hinter die Schränkeder Bedeutungen sehen, sie geschmeidigmachen durch Masasche, man muß. Versuchen, nichts aufeinander zu beziehen,die Wörter sind nur das, wie ein Klangnur ein Klang, eine umgedrehte … Weiterlesen →