Im Aufflakkern des wieder=Ländlichen im Gegensatz zur Gross-Stadt-Maschine, in der Idüllen-Schreiberei, die sich universell verbindet (nimmt man die Gebäude weg, hat man blanke Erde plus Regenwurm-Population); im Nichts fischen nach Fleischbrokken : DAS sieht dann so aus, als käme da Einer von der Vergangenheit nicht los. Das kann man kritisieren, wenn man überhaupt an Chronos glaubt. Für mich ist Zeit das Unbewegte; weder fließt sie, noch führt sie Tänze auf. Ich denke sie mir als Mai=Stokk, an dem wir mit unseren Bändchen hangen. Ringe=Reihe= rings herum.
Idüll=Ich
Veröffentlicht von
Michael Perkampus
Michael Perkampus war Moderator der Literatursendung Seitenwind für Radio Stadtfilter in Winterthur. Er ist Autor, Übersetzer und Herausgeber des Phantastikon. Zeige alle Beiträge von Michael Perkampus