Im obersten Stock gingen die Rinderhälften einher; getragen wurden sie von mächtigen Rücken, denen der Skrupel fehlt, zusammenzubrechen. Filet auf Filet, die Füße auf dem ausgewalkten Teppich; auf dem Tisch : Kaffeeflecke ringeln sich jahreskreisend, olympisch, Zelle für Zelle; ein Tag. Am Abend sangen sie Wish You Where Here, wozu sie Jim Beam tranken, von unten herauf quoll der Blues wie Reisbrei aus einem Topf.
Töpfchen koch!
Oh, ihr Gäste, ihr fremden Menschelgen, heute Abend schob ich keine Pizzableche in den Feuerschein, verzupfte nicht Salat, schlug keine Filets, kein angetrocknetes Mehl. Heute versoff ich das Geld, das ich gestern verdiente, vor Feuerschein und Gurke. Setzt euch doch!
Archiv für März 2015
wer erstlich hat erfunden
Mittwoch, 11. März 2015kuverts durch ritzen
Mittwoch, 11. März 2015In diesem Zimmer hielt ich mich den ganzen Tag über auf und auch den überwiegenden Teil der Nacht. Ich verließ das Zimmer nur in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 3 Uhr, wenn mir die Existenz der Dinge am wenigsten Schaden zufügen konnte. Dann schlich ich düstere Wege entlang, verschwand mit den Schatten in Seitengassen oder durchwanderte die langgestreckte, unbeleuchtete Parkanlage. Der einzige andere Zeitvertreib war der, die Briefe zu lesen, die mir ein Unbekannter regelmäßig unter der Tür hindurch schob. Es war nie mein Bedürfnis, nachzusehen, wer mir die Briefe brachte. Ganz ruhig saß ich auf dem Boden und wartete auf die sich entfernenden Schritte. Erst dann ging ich hinüber, hob den Brief auf, der wie stets in einem strahlend weißen Kuvert, ohne Absender oder Adressat, geliefert wurde.
ausgelöscht
Sonntag, 08. März 2015In meinem Zimmer gibt es keinen Tisch, an dem vier Stühle stehen, in meinem Zimmer gibt es nichts. Das Zimmer ist nicht etwa leer, es ist vielmehr angefüllt mit allem, was nicht hier ist. Kein Tisch, kein Bett, kein Teller, kein Besteck. Es ist unmöglich, etwas hinein zu tun, etwa einen Stuhl, um darauf zu sitzen, solange ich hier bin. Um so mehr Dinge nämlich hereingebracht würden, desto mehr würde ich verschwinden, bis ich, wenn der Raum komplett ausgestattet wäre, mit allem, ‘was man so braucht’, mich völlig aufgelöst haben würde. Ich meine damit nicht etwa, daß man mich nicht mehr sehen könnte, daß ich unsichtbar würde, nein, ich wäre ganz einfach nicht mehr da. Ausgelöscht.