Kurze Notiz zur New York School of Poetry

Die New York School of Poetry wurde etwa um 1960 als solche bezeichnet, um Dichter wie John Ashbery, Barbara Guest, Kenneth Koch und Frank O’Hara zu einem Deutungskreis zusammenzufassen. Obwohl die New York School of Poetry niemals wirklich eine Schule … Weiterlesen →

Unica Zürn

In den 60iger Jahren brachte die Malerin und Schriftstellerin einige psychologisch interessante Strichzeichnungen hervor, die den surrealistischen Automatismus mit der Art Brut verband. Auch hinterließen die zu dieser Zeit üblichen psychedelischen Drogen ihre Spuren. Bizarre Kreaturen mit doppelten Gesichtern, komplexe … Weiterlesen →

Namenlose Skripte

Wenn man so lange schon an etwas mäandert, das dann doch nie in irgendeiner Weise auch nur ansatzweise die Phase eines Skripts erreicht, fragt man sich vielleicht, ob der Mülleimer nicht die besser Wahl wäre als das ewige Gebrabbel von … Weiterlesen →