Die Verursacherin

Meinen ersten Kuß bekam ich mit acht zwischen aufgestapelten Holzstühlen vor den Sommerferien, bei meinem zweiten, ich war elf, fand sich eine Zunge für einen ganz kurzen Augenblick in meinem Mund und ich wußte nicht, was das bedeuten könnte, aber … Weiterlesen →

Dein Körper ist Gericht in seiner Abwesenheit

Das leichte Gewand eines quälenden Schattens umzürnt meine Haut, als ich das Badewasser verlasse, um halbiert im Zwielicht zu schaukeln, die Grenzfälle beim Rauschen störe, den Fluß aus Hautschuppen, Talg und Fußeln dem Fortschnellen anheimgebe. Ungeahnt die Nähe nichtanwesender Personen, … Weiterlesen →

Der Gesamtcharakter der Welt ist Chaos

Die Erfindung ist einerseits ein Bruch, andererseits etwas, das einen kleinen, engstirnigen, uneingestandenen Anfang besitzt. Der Erhabenheit des Ursprungs ist daher nach guter historischer Methode die unsägliche Kleinheit dieser Fabrikationen, dieser Erfindungen entgegenzusetzen. Die Erkenntnis ist erfunden worden = sie … Weiterlesen →