Montag, 4. Febru 2013, Brachgasse
Das Leben ist sehr vom essen und trinken abhängig. Alles hängt daran. In dieser Woche werden wir explizit davon Gebrauch machen. … Weiterlesen →
Das Leben ist sehr vom essen und trinken abhängig. Alles hängt daran. In dieser Woche werden wir explizit davon Gebrauch machen. … Weiterlesen →
Das Zeitfenster für das Großprojekt Ich bin die Nacht ist noch sieben Monate geöffnet. Kein Grund zur Beunruhigung, das Typoskript kommt in seine entscheidende Phase, die ich gerne Knotenphase nenne. Auf den litblogs lesezeichen sind drei Abteilungen der langen Erzählung … Weiterlesen →
Kir Royal in zwei Versionen Um der täglichen Dekadenz die etwaige Krone aufzusetzen, war nach dem Lesemorgen klar, daß wir den Nachmittag mit dem Genuß von Kir Royal zubringen wollten. Nicht nur wegen der bitterbösen Serie von Helmut Dietl, sondern … Weiterlesen →
Schreibt sich gut und kann wie ein Füllfederhalter überall mitwirken, verarbeitet auch Servietten. Die Machinen werden, was den Platz betrifft, eine Bedrohung der Bücherfluten, die Splendid 33, die heute in nahezu makellosen Zustand in meine Sammlung kam, werde ich jetzt … Weiterlesen →
Arno stürzte als erster vom Balkon, das tat er gestern Abend mit rechtem Getöse, riß dabei ein künstliches Licht vom unteren Nachbarbalkon mit sich – und war einstweilen verschwunden. Erst eine Stunde später, als ich mit der Laterne immer wieder … Weiterlesen →
Keine neuen Meldungen aus dem Arbeitszimmer, ich verteile die Arbeit über die ganze Wohnung, lasse etwas Sonne die Seiten bearbeiten (kringeln sich dann so schön). Maschine – Hand – Maschine ist gegenwärtig die Arbeitsweise, jeder Absatz auf dem Prüfstand. Damit … Weiterlesen →
Die abgedeckte Adler Universal 200 in Bargfeld Als Autor, der liebend gerne Typoskripte im Faksimile liest, hat mich schon immer interessiert, mit welchem Instrument andere Schriftsteller aufwarten und welchen Bezug sie dazu haben. John Irving zum Beispiel schreibt seine Manuskripte … Weiterlesen →
Kein-Steak-Day Arno und ich – wir hauen uns heute ein paar Omelette mit Zimt-Apfel rein. Nicht jeden Tag gibts Steak zum Frühstück, also immer dann nicht, wenn wir nach 8 aufstehen. Heute war’s knapp, aber Regeln müssen eingehalten werden. Danach … Weiterlesen →
Die Arno-Schmidt-Sammlung rund um die Schreibmaschine, die auch in Bargfeld zu sehen ist Heute kam dann das Packet aus der Schweiz. Fabienne war so gut, mir den “Zettel” zuzuführen. Damit ist nicht nur die Bargelder Ausgabe komplett – sondern auch … Weiterlesen →
Heute nun mit der endgültigen Niederschrift begonnen, nachdem ich gestern zum Bersten voll gewesen, kaum Hand an mich, kaum Hand an etwas anderes. Die letzten Tagen verbrachte ich doch wohl wimmernd (Schreibstau ist dem Samenstau ähnlich). … Weiterlesen →