Wirklichkeitsverständnis

Ich bin nicht im Einklang mit dem Wirklichkeitsverständnis und den Interessen meiner Umwelt. Die meisten Schriftsteller, die mühelos zu schreiben pflegen, gehören zu dieser von mir gemiedenen Umwelt, sie gehören zu denen, die dem trivialen modernen Sujet etwas abgewinnen können. … Weiterlesen →

Sommer

& es war Sommer & alles / von innen nach außen ge / stülpt oder sowieso schon dort. / Geschmolzene Häuserzeilen, Fenster / Transit, hockt die warme Luft / in jedem Gespür, / fortgehen / ist keine Alternative, sie folgt / dem Fliegenschweiß, den dicken / Scheißhausfliegen, / … Weiterlesen →

Skumkantarell um drei

Auch wenn ich mir vornehme, mir meine Nächte als Nächte vorzustellen, mischt sich die Erinnerung daran ein, wie es war, als ich die Zeiten noch verkehrt herum lebte. In Lichtensteig (die ein ausgezeichnetes jährliches Jazzfestival haben) ging ich nächtlich um drei Uhr … Weiterlesen →

Schepperndes Verhalten

Häufig nehme ich den Kaffee aus kaputten Tassen zu mir, versuche dabei, immer eine aus Porzellan zu erwischen. Silberbesteck und Porzellan; Kaffeegeruch unter einer pendelnden Kuckucksuhr (die ich nicht habe), Wachstischdecke und am Besten beteppichtes Parkett. Mate-Tee auch nach gestrigem … Weiterlesen →