PhiN
Philologie im Netz


Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich Scholler

Impressum/Information | Gesamtverzeichnis/Index | Beirat/Editorial Board | Beihefte/Supplements


PhiN 57/2011

PhiN 56/2011

PhiN 55/2011





























PhiN. Philologie im Netz
ist eine Fachzeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Sie enthält Aufsätze und Rezensionen von jeweils übereinzelsprachlichem Interesse. In der Rubrik "Forum" werden kleinere Beiträge, Kritiken, Interviews und Stellungnahmen veröffentlicht. Beiträge sind herzlich willkommen. PhiN erscheint vierteljährlich im Internet, jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Ansicht, Download und Ausdruck der Zeitschrift sind kostenfrei. Es werden nur Originalbeiträge veröffentlicht.
ISSN 1433-7177.

Hinweise für Beiträger
Aufsätze, Rezensionen und Beiträge für das PhiN-Forum können in der Regel in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache verfaßt sein. Alle Aufsätze beginnen mit einem etwa zehnzeiligen Abstract in englischer Sprache. Zitaten folgt ein Kurzbeleg im Text (Autor Jahr: Seitenzahl). Längere Anmerkungen erscheinen als Endnoten im Anschluß an die Bibliographie. Manuskripte schicken Sie bitte per E-mail an editor@phin.de oder direkt an eine der Redaktionen. Alle Rechte vorbehalten.

PhiN. Philologie im Netz
is a journal for linguistics, literary, and cultural studies. It publishes articles and reviews within an interdisciplinary framework. The PhiN "Forum" is open to shorter statements, discussions, dialogues, and interviews. Contributions are welcome from all areas of the field. PhiN is published on the internet four times a year, in January, April, July, and October. Viewing, downloading, or printing material from PhiN issues is free. PhiN will only publish articles or reviews as original contributions.
ISSN 1433-7177.

Contribution Guidelines
Contributions are accepted generally in English, French, German, and Spanish. All articles should be preceded by a short (10 lines) abstract in English. Quotes should be followed by short parenthetical references (author year: pagenumber[s]). Longer comments should be placed in endnotes, followed by a list of works cited. Manuscripts can be sent either through e-mail to editor@phin.de or to one of our editorial offices. Copyright for all published material remains with the editors.