Special Days

Start-up Day powered by Founder Institute

Montag, 30. Mai 2011

Der Start-up Day richtet sich an Unternehmensgründer und solche, die es werden wollen. Im Gegensatz zu den zahlreichen Pitch-Runden, die es gibt, steht allerdings nicht die Präsentation einer Geschäftsidee im Vordergrund. Der Start-up Day bietet wertvolles Wissen rund um die Gründung einer eigenen Firma. Daneben liefern Investoren, Anwälte, Consultants und erfolgreiche Gründer nicht nur Tipps und Tricks, sie berichten auch von eigenen Erfahrungen – positiven wie negativen –, damit der Nachwuchs kein doppeltes Lehrgeld zahlen muss. Weil aber Gründer neben einer Geschäftsidee vor allem eines brauchen, Kapital, haben Sie auf dem Start-up Day ausreichend Gelegenheit, mit Investoren in Kontakt zu treten.

» zu den Sessions

Multi Device Day

Montag, 30. Mai 2011 | Moderator: Maks Giordano

Maks GiordanoNoch vor wenigen Jahren griff der User ausschließlich vom heimischen PC auf eine Webseite zu. Heute hat uns das mobile Web längst erreicht und die User surfen zudem via Smartphone, Tablet oder Netbook. Für die Webseite bedeutet das, dass bei ihrer Konzeption weitaus mehr Faktoren zu berücksichtigen sind, als noch in der guten alten Ära des Desktop-PCs. Wie schafft man einen Webauftritt, der auf kleinen Smartphone-Screens ebenso glänzt, wie auf großen Bildschirmen? Wie organisiert man Kampagnen, die auf jeder Displaygröße werbewirksam eingesetzt werden? Der Multi Device Day gibt Antworten.

» zu den Sessions

Conversion Day

Montag, 30. Mai 2011 | Moderator: André Morys

Andre MorysNur etwa drei Prozent aller Besucher einer Website oder eines Shops führen die gewünschte Aktion – zum Beispiel Kauf oder Registrierung – durch. Das bedeutet in erster Linie, dass den Betreibern viel Geld verloren geht, da es irgendwo zwischen Landing-Page, Formularen oder Checkouts versandet. Der Rückgang des organischen Internetwachstums zwingt viele Shopbetreiber daher zur Optimierung ihrer Strecken. Die Begriffe "Landing-Page-Optimierung" und "Conversion-Optimierung" sind inzwischen in aller Munde. Der Conversion Day liefert einen Querschnitt durch Themen wie Informationsarchitektur, Webmarketingoptimierung, Screendesign, Konsumpsychologie und Testing-Technologie.

» zu den Sessions

Online Games Day

Dienstag, 31. Mai 2011 | Moderator: Ingo Horn

Ingo HornDie Welt der Computergames befindet sich durch das Web 2.0 und nicht zuletzt durch die mobile Revolution in einem tiefgreifenden Wandel. Browser- und communitybasierte Spielarten, aber auch die bei Smartphone-Anwendern so beliebten Casual Games fügen dem Genre neue Aspekte hinzu. Dabei geht es nicht nur um pures Entertainment, sondern (auch) um Marketing: kostenlose Browserspiele entwickeln sich zu wahren Kassenschlagern und generieren als Social Event riesige Communities. Auf dem Online Games Day erfahren die Teilnehmer, wie zeitgemäße Games gestaltet und konzipiert werden sollten, welche Technologien sich eignen und wie sich Games gewinnbringend einsetzen lassen. Viele Beispiele aus konkreten Projekten, vorgetragen von den Experten der Branche, machen den Games Day zu einem informationsreichen Tag, dem das Entertainment dennoch nicht abgeht.

» zu den Sessions

Marketing Innovation Day

Dienstag, 31. Mai 2011 | Moderator: Frank Puscher

Frank PuscherGigantische Response-Raten auf Facebook-Anzeigen, innovative Benutzerführung durch Touch-Technologien, geballte Aufmerksamkeit mit Augmented Reality und VideoAds, unglaubliche Traffic-Zuwächse durch digitale Mundpropaganda: Das Onlinemarketing wird von neuen Ideen und Entwicklungen durcheinandergewirbelt. Der Marketing Innovation Day der webinale sorgt für Klarheit – der Konferenztag mit eingebauten Mitnahmeeffekten.

» zu den Sessions

User Experience Day

Dienstag, 31. Mai 2011 | Moderator: Wolfgang Henseler

Wolfgang HenselerDesign ist nicht nur eine ästhetische Notwendigkeit, die ein Interface optisch attraktiv gestaltet – Design ist ein wesentlicher Faktor, wenn es darum geht, den Kunden zu binden und die Conversion-Rate zu steigern. Die Mittel und Wege, die man bei der Schaffung einer spannenden User Experience nutzen kann, schießen dabei ins Bodenlose. Augmented Reality vermag immer noch, den Besucher in Staunen zu versetzen, und ein Shop wird durch Animationen extrem aufgewertet. Der UX Day präsentiert neue Wege der Kundenbindung durch Design, zeigt relevante Technologien auf und präsentiert Best-Practice-Modelle, die von sich reden gemacht haben. Design kann den Nutzer nicht nur locken und begeistern, sondern auch als Kunden gewinnen.

» zu den Sessions

Social Media Day

Mittwoch, 1. Juni 2011 | Moderator: Martin Szugat

Martin SzugatBegleitend zur sozialen Vernetzung der User im Social Web wandelt sich der E-Commerce zum Social Commerce, das Onlinemarketing zum Social Media Marketing und auch die Gaming-Branche, PR- und Kommunikationsabteilungen bleiben nicht von dem sozialen Wandel verschont. Mit Facebook, Twitter und Co. ändert sich auch das Advertising: Auf das Keyword Targeting folgt das Interests Targeting. Der Social Media Day erklärt und zeigt die Bedeutung dieser Entwicklungen, setzt sie in Beziehung zueinander und beleuchtet die Folgen für Unternehmen, Nutzer und Entwickler. Es werden Techniken aufgezeigt, wie Social Media zu einem wirkungsvollen Instrument des Marketings wird, welche Strategien es gibt und wie man seine Erfolge effektiv messen kann.

» zu den Sessions

Webstandards Day

Mittwoch, 1. Juni 2011 | Moderator: Jens Grochtdreis

Jens GrochtdreisWer sich an die Standards hält, kann das Web in seiner vollen Vielfalt nutzen und sich eine neue Klientel erschließen. Und auch der mobile Markt wird dabei immer wichtiger. Auf dem Webstandards Day wird gezeigt, was die Einhaltung von Webstandards bedeutet, welche Techniken man kennen und nutzen sollte und welche Vorteile daraus gezogen werden können.

» zu den Sessions

  • Follow Us
    • Facebook
    • YouTube
  • Bookmark Us
    • Digg it!
    • Mr. Wong
    • Yigg it!
    • del.icio.us
 
css based on YAML 3.0.4
Besuchen Sie unsere aktuelle Konferenz-Webseite >>