veröffentlicht am 18.02.2010 12:03 Uhr in
Blog
Von: Frank Zimmer
Das Media-Manifest der Webguerillas
David Eicher ist Chef der Münchner Online-Agentur Webguerillas und gehört zu den bekanntesten Social-Media-Experten im Markt. In der aktuellen W&V hat er zwölf Thesen zur Media-Messung aufgestellt, die die Branche interessieren dürfte.
- "Communities statt klassischer Content-Websites" Socials Communities laufen den klassischen Sites und Portalen den Rang ab.
- "Werbesog statt Werbedruck" Es geht darum, Konsumenten zu aktivieren, ein hoher Werbedruck muss nicht sein.
- "Fan-Gemeinde statt Zielgruppe" Die klassische Zielgruppe gibt es nicht mehr. Man muss Marken-Fans identifizieren.
- "Aktivitätsverlust statt Streuverlust" Der Begriff Streuverlust ist überholt. Im Web-Zeitalter wird jeder einzeln erreicht.
- "Tausend-Gesprächs-Preis statt Tausend-Kontakt-Preis" Der TKP hat ausgedient, benötigt wird ein Parameter für den Dialog.
- "Gross-Involvement-Volumen statt Gross Rating Point" Die Branche braucht Aussagen über die tatsächliche Werbewirkung.
- "Always on statt Einschaltquote" Die Einschaltquote verliert an Relevanz, junge Zielgruppen sind always on - im Web!
- "Involvieren statt rezipieren" Werber und Medialeute müssen umdenken: Der Couch-Potato spielt keine Rolle mehr.
- "Marken-Content versus Medien-Content" Die klassische Medienlandschaft löst sich auf. Brands und Blogger sind neue Player.
- "Echtzeit-Monitoring statt Reichweiten-Umfragen" Derzeitige Erhebungen stellen die Mediennutzung nur unzureichend dar.
- "Globales Dorf statt Nielsen-Gebiete" Die Einteilung Deutschlands nach Nielsen entspricht dem Postkutschen-Zeitalter.
- "Markenbotschafter statt Werbeträger" Medien und Nutzer haben sich verändert, die Mechanismen der Werbebranche nicht.
Schlagworte: Media-Manifest Eicher Webguerillas Social Media Media-Messung
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr