veröffentlicht am 15.02.2010 15:00 Uhr in
Blog
Von: Frank Zimmer
Ein Getöse sterbender Verlage?
Eins steht schon mal fest: Unsere Branche diskutiert gern, unsere Leser interessieren sich für gute Argumente und darum sind kontroverse Themen für uns alle interessant. So etwas würden Marketer wahrscheinlich Win-Win-Situation nennen. Aber auch bei der schönsten Debatte ist irgendwann der Punkt erreicht, in der alle Meinungen ausgetauscht sind. In Sachen Dreistufentest, öffentlich-rechtliches Internet und Tagesschau-App ist es soweit.
Eine kleine Umfrage unter unseren Twitter-Followen bestätigt das. Die ergab zum Thema App am vergangenen Freitag Statements wie "Die Zankerei ist genauso spannend, wie die Frage, ob die Tagesschau im Free-TV gezeigt werden darf..." und "Völlig sinnlose Debatte" bis hin zur Einschätzung, es handle sich bei der Diskussion um "Getöse von sterbenden Verlagen".
Jeder versteht es, wenn Verleger sich gegen GEZ-finanzierte Konkurrenz aus Hamburg und Mainz zur Wehr setzen. Es ist auch ihr gutes Recht und ihre unternehmerische Pflicht, Verstöße gegen den Rundfunkstaatsvertrag überprüfen zu lassen. Aber das geht im PR-Getöse längst unter. Wenn die News-Darstellung auf einem bestimmten mobilen Endgerät - etwas anderes ist die hysterisch diskutierte iPhone-App nämlich nicht - zur öffentlich-rechtlichen Kriegserklärung hochstilisiert wird, dann offenbart das eine bedenklich geringe Bodenhaftung mancher Print-Strategen.
Und es verstärkt den Eindruck, der schon bei der Diskussion um Google-Verlinkungen aufgekommen ist: Viele Verlage gehen zu defensiv und zu reaktiv in den Markt. Wenn das Geschäft nicht mehr von selber läuft, sucht man lieber Schuldige in der großen weiten Welt als im eigenen Haus eigene Innovationen anzuschieben.
Nein, lieber Twitter-Follower, es ist noch lange nicht das "Getöse von sterbenden Verlagen". Aber fällt manchmal es schwer, sich vorzustellen, mit welchem Mut und welcher Energie dieselben Verlage vor über 60 Jahren unter viel schwierigeren Bedingungen groß geworden sind.
Schlagworte: Dreistufentest Tagesschau.de App
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr