veröffentlicht am 08.06.2010 14:11 Uhr in
Blog
Von: Klaus Wieking
Glückhafte Wendung
Während die Metro Group für Kaufhof Galeria noch einen Käufer sucht, hat die Tengelmann-Gruppe den maroden Woolworth-Konzern übernommen und der Investor Nicolas Berggruen den Pleiteriesen Karstadt. Gerettet – zumindest vorerst. Das hätte vor einem Jahr, als die Unternehmen kurz hintereinander implodierten, kaum jemand für möglich erhalten. Nach den Mühen der Insolvenz, drohen jetzt die Mühen der Sanierung.
Für Woolworth und Karstadt müssen schnell tragfähige Konzepte her, die ihr Überleben langfristig sichern. Welche? Woolworth muss sich dringend vom trashigen Auftritt des Kramladens, in dem es irgendwie alles, aber möglichst billig gibt, verabschieden und sich zu einem modernen Discounter wandeln, Karstadt Abschied nehmen vom Universal-Kaufhaus, das alles vorrätig hat, nur nicht so gut wie der Fachmarkt um die Ecke. Heißt: Sortimente verschlanken, Fokussierung aufs Wesentliche, etwa Mode, hochwertige Marken auf die Verkaufsflächen holen – das ist in den vergangenen Jahren zwar schon alles versucht worden, doch ohne die notwendige Konsequenz.
Außerdem müssen beide Unternehmen dringend in ihre Marken investieren, deren Strahlkraft, sagen wir es so, ein bisschen matt geworden ist. Hier muss vor allem Vertrauen aufgebaut werden, es ist ohnehin ein Wunder, mit welcher Duldsamkeit die deutschen Kunden an den Unternehmen festhalten, so dass beide derzeit schwarze Zahlen schreiben, wenn auch nur kleine. Karstadt und Woolworth reloaded – wer hätte das gedacht! Jetzt kommt die Stunde der Sanierer. Und die der Marketer und der Kreativen.
Schlagworte: Berggruen Sanierung Karstadt Woolworth
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr