- 01.07.2012 11:00 • Medien • Artikel Burda-Style-Verlagsleiter Holzhäuser wechselt zu Burda International
- 01.07.2012 10:00 • Digital • Artikel Fußball-EM: ARD und ZDF verzeichnen Livestream-Rekorde
- 29.06.2012 • Medien • Artikel Döpfner teamt mit Höpfner
- 01.07.2012 • Social Media • Blog Tim Riepenhausen: "Banken nutzen ihre Social Media-Chancen nicht"
- 29.06.2012 • Social Media • Blog Von PR-Profi bis Spammer: Neun Twitter-Typen
- 29.06.2012 • Admedia • Blog BVDW sucht die kreativsten Nachwuchstalente Deutschlands
Newsletter

Chinesen sponsern den BVB
Wie bereits vorab von W&V gemeldet, hat Borussia Dortmund am Donnerstag einen neuen Werbepartner vorgestellt: Die chinesische Automarke Brilliance.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gab im Signal-Iduna-Park in Dortmund die Partnerschaft mit dem Brilliance-Hersteller HSO Motors Europe bekannt. Der Vertrag läuft zunächst bis 2010, eine Verlängerungsoption ist eingeplant. "Der BVB als Traditionsverein strahlt nicht nur Sympathie aus, sondern ist auch für seine große, treue Fangemeinde bekannt. Daher war der BVB der Wunschpartner von Brilliance", erklärte Brilliance-Chef Hartwig Hirtz.
Publicity kann seine Firma gut gebrauchen: Die weithin unbekannte Marke aus dem Reich der Mitte will im Oktober mit einer Limousine zum Kampfpreis von 15.999 Euro auf den Markt gehen.
Bisheriger "Champion-Partner" des Bundesliga-Clubs war die Brauerei Warsteiner. Das Unternehmen investierte zwei Millionen Euro jährlich als Co-Sponsor des BVB. Weitere Sponsoren von Borussia Dortmund sind derzeit die Versicherung Signal Iduna als Namensgeber des Stadions, Trikot-Sponsor Evonik, Ausrüster Nike sowie Coca-Cola, AWD, die Sparda-Bank und die Bier-Marke Brinkhoff’s Nr.1.

Redaktion Redakteur