Kontakt
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
W&V Frauen-Netzwerk
E-Mail: frauennetzwerk@wuv.de
Telefon: 0 89/21 83-82 21
Umfrage Online Shopping: Was Frauen wollen
Wo kaufen Frauen lieber ein: Auf dem unbegrenzten Marktplatz im Internet oder doch lieber im Lieblingsgeschäft um die Ecke. Eine exklusive Umfrage innerhalb der rund 650 Mitglieder des W&V Frauen-Netzwerks zeigt: Online-Shopping wird immer wichtiger, denn viele ausgefallene Produktwünsche bedienen vor allem die Web-Shops. Dabei kommt es den Frauen - im Internet wie im stationären Handel - auf Service und Atmosphäre an.
mehr...Rosa Quadratmeter - über die Gender-Strategie von Media Markt
Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmeter hat Media Markt in Österreich Frauen-Zonen eingeführt. Eine Frauen-Strategie, die vor allem bei einer Zielgruppe nicht gut ankam: den Frauen. Doch auch Männer äußerten sich kritisch. Gender-Expertin Diana Jaffé erklärt, warum.
mehr...Coaching-Day in München: Sportliche Diven
Das W&V Frauen-Netzwerk traf sich zum Coaching Day in München. Dieses Mal ging es um Erfolg, Diven, Menschenkenntnis und: Fußball.
mehr...Kirstin Wolf: "Ohne Plan, keine Karriere"
Die Lizenz zum Flirten - erteilt Kirstin Wolf in Sachen Karriere. Denn, wenn man Chef und Kollegen für sich gewinnt, bekommt man viel Unterstützung bei der eigenen Karriere. Eine durch und durch weibliche Strategie, wie die Persönlichkeitstrainerin zugibt. Mehr darüber verrät Wolf am 12. Mai auf dem Coaching Day für Business Frauen in München.
mehr...Wündrich: "Bloß nicht aufgeben!"
Bettina Wündrich ist Chefredakteurin von "Season" - und Beirat beim W&V Frauen-Netzwerk. Im Interview erzählt sie von Höhe- und Tiefpunkten im Beruf, und wie man auch durch Rückschläge an die Spitze kommen kann. Wündrich: "Am Ende wartet immer etwas Schönes."
mehr...Weltfrauentag 2012: Das eigene Leben gestalten
Das W&V Frauen-Netzwerk verlost drei Karten für den Coaching-Day für Business-Frauen am 24. März in Düsseldorf. Drei Workshops stehen dabei zur Auswahl, wie "Wecke die Diva in Dir - und werde unverschämt erfolgreich!" Persönlichkeitstrainerin Monika Scheddin erklärt dabei, wie es klappt, erfolgreich zu verhandeln und dabei durch und durch weiblich zu sein.
mehr...Sabine Kistler: "Schauspielen bedeutet Sein - nicht Spielen"
Am 24. März trifft sich das W&V Frauen-Netzwerk in Düsseldorf. Teilnehmerinnen können unter drei Workshops wählen - einer davon wird von Schauspielerin und Psychotherapeutin Sabine Kistler geleitet, das Thema: „Schauspieltraining für Businessfrauen: Mehr Selbstbewusstsein und Authentizität durch professionelle Schauspielarbeit“.
mehr...W&V Frauen-Netzwerk trifft sich in Düsseldorf
Intensiver Austausch regt an: Beim Treffen des W&V Frauen-Netzwerks in Düsseldorf begegneten sich Managerinnen aus Marketing und Medien.
mehr...W&V Frauen-Netzwerk trifft sich in Hamburg
Das W&V Frauen-Netzwerk traf sich zum Coaching-Workshop am 22. Oktober in Hamburg. Eines der großen Themen: wie man sich selbst auf Erfolg programmieren kann.
mehr...Moderne Führungskräftekommunikation: Persönlichkeiten positionieren
Führungskräfte und Top-Management haben einen großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Deshalb ist die Kommunikation durch und über sie ein Instrument, das sehr sensibel ist und haargenau geplant werden muss - die get noticed-Agenturchefinnen Nadja Amireh und Anja Beckmann erklären in ihrem Beitrag, wie es geht.
mehr...Isabel Nitzsche: "Spielregeln im Job durchschauen"
Wenn Frauen beruflichen Erfolg haben wollen, müssen sie die Spielregeln der Männer kennen und anwenden - sagt Isabel Nitzsche, Autorin des Buchs "Spieregeln im Job durchschauen, Frauen knacken den Männercode". Wie das geht, erklärt die Karriere-Expertin bei der Workshop-Veranstaltung des W&V Frauen-Netzwerks am 19. November in Düsseldorf.
mehr...Monika Scheddin: "Wecke die Diva in Dir"
Die Zicke setzt die Ellbogen ein, die Brave lässt anderen den Vortritt - beides keine Lösung, findet Monika Scheddin. Die Gründerin der Woman´s Business Akademie beschreibt in ihrem aktuellen Buch einen neuen Frauen-Typus - die Diva. Frauen sollten sich mit diesem Begriff anfreunden, schließlich sei er genauso wie Macht, Ruhm und Sensibilität positiv zu deuten.
mehr...Lernen von... Stefanie Rossner: "Pilates nützt bei der PR-Arbeit"
Stefanie Rossner hat bis vor kurzem als Kommunikatorin des Außenwerbers Ströer gearbeitet. Jetzt hat sie sich mit Rossner Relations selbständig gemacht. Gegenüber W&V Online erklärt die PR-Expertin welche Sportarten sie bei ihrer neuen Herausforderung beflügeln und wie sie damit die Work-Life-Balance hält.
mehr..."Social PR braucht fantasievolle Überraschungen"
"Shitstorm happens"! So heißt es unter Web 2.0-Experten, wenn eine Social Media-Kampagne nach hinten losgeht - und das Image des Kommunikators beschädigt. Ellen Zimmermann, Geschäftsführerin von ZIEL PR, erklärt, wie sich Social Media erfolgreich einsetzen und verankern lässt.
mehr...Allyson Hoffmann: "Frauen dürfen ihre Weiblichkeit nicht verdrängen"
Allyson Hoffmann will Frauen ihre wahren Stärken zeigen - mit ihren ganz eigenen Mitteln. Über erotische Fotografie und anschließendem Dialog konfrontiert sie Frauen mit der Kraft ihrer Weiblichkeit. Der Appell der Philosophin und Provokateurin: "Frauen sollen ihr Selbst erkennen und verwirklichen."
mehr...Social Recruiting - eine Einführung
Die HR-Abteilungen in Unternehmen müssen sich umstellen: Waren früher aufwändig gestaltete Bewerbungsmappen die Antwort auf gedruckte Stellenanzeigen ermöglichen heute Online-Kanäle weitere kreative Bewerbungs-Prozesse. W&V-Frauen-Netzwerkerin Iris Kaiser, Dozentin Social Media und Online Marketing, erklärt, wie´s geht.
mehr...Nadja Amireh: "Bündnisse sind sehr wichtig"
Vor einem Jahr haben sie es gewagt und ihre eigene Agentur get noticed gegründet - heute ziehen Nadja Amireh und Anja Beckmann Bilanz und stellen fest, wie wichtig gute Kontakte sind. Daneben ein solider Business-Plan und diversifizierte Aufstellung. Für dieses Jahr auf der To do-Liste: Eine bessere Work-Life-Balance.
mehr..."Ermutigend, inspirierend und emotional berührend"
Die Rede ist von Frauengesellschaften: Dem Thema hat Eva Hehemann - Fotografin und Mitglied im W&V Frauen-Netzwerk - ein ganzes Buch gewidmet. Und herausgefunden, welche besondere Stimmungen auf Frauenfesten herrschen. Fazit: Gestärkt werden müssen nicht Frauen an sich, sondern weibliche Werte.
mehr...Erfolgsformel: Gefühl vor Verstand - eine Workshop-Reportage
Wie funktioniert das: sich "mental auf Erfolg zu programmieren", wie der Workshop von Gabriele Autenrieth verspricht. Autenrieth, Coach bei der Woman´s Business Akademie, hat ihre Mental-Praxis bereits bei ihren beiden Söhnen ausprobiert - und beide segeln heute in Richtung Olympia.
mehr...Katrin Funke: "Offenheit ist befreiend"
Offenheit - das lehren auch die goldenen Regeln beim Social Media-Marketing - ist das A & O, wenn es um gelungene zwischenmenschliche Kommunikation geht. Katrin Funke, Country Manager beim Kinderwagen-Hersteller Bugaboo, setzt ihr radikales Ehrlichsein strategisch ein und spricht über den Glücksgewinn, den sie damit täglich erzielt.
mehr..."Drang nach Entwicklung"
Obwohl sie in einer sicheren und erfüllenden Postion bei Henkel gearbeitet hat, kündigte Nadja Amireh, um gemeinsam mit Anja Beckmann ihre eigene Agentur zu gründen. Im Interview erzählt die Geschäftsführerin von get noticed Communications, was sie zu diesem Schritt bewogen hat und wie es ist, ihr eigener Chef zu sein.
mehr..."Pflicht und Chance": Webkönigin Monika Thoma über Social Media
Monika Thoma ist gerade aus New York zurück. An jeder Hauswand liest man dort: „Like us on Facebook.“ Ein Trend, der nun auch in Deutschland ankommen wird - so Thoma, die sich mit ihrer Agentur zur Webkönigin ernannt hat. Im Interview mit dem W&V-Frauen-Netzwerk spricht sie über beste Strategien im Web und die Chancen für Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu großen Consumer-Marken.
mehr...Frauen sollen "Hier!" rufen
Snjeza Weeg, Geschäftsführerin Ampersande und Mitglied im W&V Frauen-Netzwerk, hat Elke Wiedmaier interviewt, die ein Vorbild für sie ist: in Sachen Netzwerken und Karriere. Wiedmaier veranstaltet beim Management Forum Starnberg Kongresse und Seminare, die Weeg besucht hat. Wiedmaier rät: "Frauen sollten in Gesprächen mehr Präsenz zeigen."
mehr...W&V Frauen-Netzwerk trifft sich in Frankfurt
Aufbruchsstimmung in Frankfurt: Angefacht vom aktuellen Diskurs über Frauenquoten und weibliche Führungs-Skills nahmen beim Treffen des W&V Frauen-Netzwerks rund 50 Frauen ihr Entwicklungspotenzial im Business unter die Lupe.
mehr...Marketing für Frauen
Diana Jaffé ist der Meinung, dass Männer und Frauen als zwei unterschiedliche Spezies auch unterschiedliche Produkte brauchen. Als Marketingexpertin mit Schwerpunkt Genderforschung beschreibt Bluestone-Chefin Diana Jaffé, wo die Unterschiede liegen und wie Unternehmen damit umgehen sollten.
mehr...W&V-Frauen-Netzwerk trifft sich in München
Am Samstag, den 20. November, kam das W&V Frauen-Netzwerk erstmals in München zusammen. Tagsüber gab es ausgewählte Coachings, abends wurden Kontakte geknüpft.
mehr...Meine Geschichte: Anke Fabian, Geschäftsführerin Inspirational Quality
In der Stabstelle von Universal McCann war Anke Fabian für die internationale Media Koordination zuständig. Freunde, Beharrlichkeit, weite Rucksack-Reisen in ferne Länder und zehn Verrücktheiten brachten ihr diesen Traumjob - und natürlich harte Arbeit. Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes gilt sie daher als "starke Frau". Dennoch schaffte die heute 55-Jährige am Ende nicht den Sprung bis an die Spitze. Anstatt zur Direktorin ernannt zu werden, gründete sie ihre eigene Beratungs-Agentur: "Manchmal ist es einfach besser, sich eine Nische zu schaffen und gestalten zu können."
mehr..."Networking ist Zukunftsabsicherung"
Gute Kontakte sind unbezahlbar - findet Monika Scheddin. Doch auch die überdurchschnittlich kontaktfreudigen Frauen der Kommunikationsbranche haben oftmals den Dreh noch nicht raus, wie sie über Netzwerken ihren beruflichen Erfolg beflügeln und in bare Münze wandeln. Mit ihrem Team von der der Woman´s Business Akademie verrät sie Strategien fürs tägliche Business.
mehr...W&V startet exklusives Netzwerk für Business-Frauen
Werben & Verkaufen bringt fortan Frauen in Führungspositionen innerhalb der Kommunikationsbranche zusammen. Ziel des neu geschaffenen W&V Frauen-Netzwerks ist es, langfristig die Frauenquote in Spitzenpositionen in Unternehmen, Agenturen und Medien zu steigern.
mehr...