Aktualisiert 21.11.2006 23:30

Internetfirma narrt mit Betreibungen

Der Konsumentenschutz warnt vor einer Internetfirma, die mit vermeintlichen Gratis-SMS-Angeboten versucht, Jugendliche abzuzocken.

Der 26-jährige Zoran Stojanovic aus Wil hat via E-Mail folgende Mahnung erhalten: «Überweisen Sie 96 Euro innerhalb von sieben Tagen auf unser Konto.» Absenderin ist die Firma IS Internet Service AG mit Sitz in Rotkreuz (ehemals Xentria AG in Hünenberg), die Betreiberin von Esims.ch. Auf dieser Seite wurde bis vor kurzem ein vermeintlich kostenloser SMS-Dienst angeboten. Einzige Bedingung: Angabe der Personalien. Gut versteckt in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist dann allerdings zu lesen, dass der Dienst keineswegs gratis ist, sondern 96 Euro kostet für ein Jahr.

«Ein Lockangebot, das speziell auf Jugendliche abzielt», warnt der Schweizer Konsumentenschutz. Dort ist die Firma wohlbekannt: «Täglich gehen bei uns Beschwerden von besorgten Eltern ein», sagt Konsumentenschützer Thomas Meier. Sein Rat: Die Rechnung keinesfalls bezahlen. Auf deutschen Internetforen machen Hunderte von Internet-Usern ihrem Ärger über Esims.ch Luft. Wie Zoran Stojanovic bestreiten viele der Gemahnten, je auf dieser Seite gesurft zu haben.

Die Betreiber geben sich ahnungslos: Man sei bemüht, Kunden in schwierigen Fällen auf Kulanzbasis aus ihrem Vertrag zu entlassen, heisst es auf Anfrage.

(tob)

Deine Meinung

Fehler gefunden?Jetzt melden.