18

Einer hatte beschlossen, seinen Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen. Dass ihm nicht vieles, sondern alles zustünde, war ihm von einem auf den anderen Tag klar geworden, und es lag nun an ihm, die Aufmerksamkeit aller auf seine berechtigten Bedürfnisse zu lenken. Also begann er zu schreien, und als niemand sein Schreien hören wollte, schrie er weiter und lauter. Auch in der kleinen Zelle, die man ihm am Ende zuwies, schaffte er es, sich in der Intensität noch etwas zu steigern. Und er schrie, weil nach und nach das Schreien zu seiner ersten und wichtigsten Forderung gehörte, bis er eines Morgens gefunden wurde, der Kehlkopf und die Lungenflügel ordentlich gefaltet auf seinen Schenkeln.