20130711


 
ich interessierte
mich einmal für
scheffeltheorien                      für pogende                                          kinder
und eine radikalphilologie die es ernst meint sich nicht nur mit speicherung und bearbeitung der materialität von urschrift beschäftigt sondern aufnimmt in ihre überlegungen auch den gestus und die bewegung von schrift eines romans den er nicht lese dem man eine kehlmannsche                      traktierung einer schopenhauerbyron                      stofflichkeit
nachsagt stellt ein c mitarbeiter fest