23. Schachtel (Zu wissen glauben)

Als Kinder hatten wir eine grosse Wolldecke über den Tisch geworfen, sodass an allen Seiten die Decke bündig auf den Boden fiel. Wir kletterten darunter, krochen in unsere Höhle und waren verschwunden. Die Eltern mimten die Ahnungslosen und suchten, so taten sie, lange Zeit jeden einzelnen Winkel der Dreizimmerwohnung ab.

Wir wollten für immer unter dem Tisch bleiben. Wir hatten nicht einmal vage Vorstellung, was für immer bedeutete. Wir zitterten aber, wenn sich die Decke durch unsere Ungeschicklichkeiten bewegte. Im Jahr darauf zogen wir um. In diesem Winter verschanzten wir uns in Umzugskartons.

fast biographisch. fast gemeingut. nicht erzählenswert und man erzählt es doch, auf die eine oder andere weise. vielleicht auch das basteln eines kaufladens oder einer poststelle aus diesem material. daran klebt immer noch kinderblut. von aufgerissenen fingern und handinnenflächen auf scharfen kartonkanten. dunkelrot.