3. Schachtel (Schlussszenen)

Ich sprach von der künstlichen Haut der Dinge. (Verschiedener Dinge, zumeist Wörter, die zusammenverpackt wurden und auf die kein rechter Begriff, ein Sammelbegriff, mehr passen will). Will aber auch auf die logistischen Vorteile hinweisen, keine logistischen Vorteile, aber Vorteile für Logistiker. Die Verschnürbarkeit und Versendbarkeit. Die Verkleb- und Adressierbarkeit. Die Stapelbarkeit, von der ich jetzt schon denke, dass man darauf noch oft zurückkommen wird. Die Faltbarkeit, natürlich, also auch die Möglichkeit einer zweidimensionalen Darstellung.

in “dranmor” natürlich. man begehe nur die keller, dachstuben und arbeitszimmer. in den träumen meiner frau. immer wieder. ein fast ständiges motiv – oder ein ort? überhaupt: die orte. man muss sich nur etwas umschauen, schon steht da etwas, das unbedingt geöffnet werden möchte. und gleich daneben: etwas, das unter gar keinen umständen entdeckt werden will.