39

Sie habe am Wannsee geschrieben. Und er habe so sehr das Schreiben geliebt, dass er seine Feder in den Krebs, in die Brust seiner geliebten Henriette, dort am Wannsee, stach, inniglicher konnte man keine Liebe beschreiben, notierte sie, auch wenn die Feder eine „pistol“ war und die Tinte aus Blei, doch er hat sicherlich den Kern seiner kranken Liebe getroffen, es, sie, dann sich – als Krönung eine der kürzesten Autobiographien seit Erfindung des Schwarzpulvers – , um es und sich, doch vorher sie, schlussendlich zur letzten Ruhe zu betten, in einer Grube, dem Letternkasten.

Kein Wunder also, bleckt der Fuhrmann seine gelben Zähne und lacht noch einmal zurück. Er hat den Witz in der Sache verstanden. Als einziger.

a.a.O.