66

Nicht nur das Schattenspiel deiner Häute vor dem Feuer. Und auch nicht: die konkrete Verkörperung eines möglichen Ausdrucks: Eines Politikers der ersten Reihe oder die typische Gestik der Religionsoberhäupter, etwa. Nicht einmal den einfachen Priester hast du zu geben verlernt. Sie alle liegen wohlgeformt und immer auf Abruf in der komplizierten Syntax deiner Mimik.

Du widersprichst. Und meinst: auch die zeitweise Überlagerung mit den übrigen Erscheinungen ergäbe ein nur unvollständiges Bild. Leider sei auch die berühmte Zehnnachhalbachtpartie nicht in den Griff zu bekommen. Doch sei diese Übung in Würde ein wichtiger Schritt zum Vielleicht, sagst du. Was also sage ich?