7. Schachtel (Grammantik)

Dieser Schachtel liegt eine wirkliche Schachtel zugrunde. Sie ist aus grauem Plastik, enthält neun Fächer und ist oben immer offen. Sie ist eigentlich keine Schachtel, sondern ein Zettelkasten oder eine Registertonne. Sie ist vorne beschriftet und hinten nicht: Schachteln oder Den Ursprung umkreisen, steht darauf. Darin finden sich einige jüngst bedruckte Zettel aus altem Papier mit zwei am Rand orthogonal zueinander stehenden Linen. Irgendwo findet sich Platz für den Haupttext. Darüber (über der längeren Linie) ist Platz für den Titel. Er gestaltet sich immer so: X. Schachtel (XXX)

man müsste ein Bild dazu einstellen, um ihre vorstellungskraft zu beleben. doch es würde sie nur schwächen. kommen sie doch einfach mal vorbei und schauen sie es sich an. in dieser schachtel sollte übrigens etwas ganz anderes stecken. seis drum. nun wissen sie, dass ich es mit den begriffen nicht ganz wörtlich nehme … und: selten spielt ihre grösse eine rolle. (andere sagen vielleicht: gattung oder form und bezichtigen mich des mordes oder der scharlatanerie).