9. Schachtel (§2, KdU)

In einem Trödelladen habe ich mir einen Koffer für zehn Franken gekauft. Äusserlich sieht er aus wie ein Werkzeugkoffer. Im Innern, wie man erst nach dem Aufklappen feststellt, befindet sich eine Registratur mit fünfundzwanzig Mappen und ebenso vielen Reitern. Ich will sie schon lange befüllen, doch es geht nicht. Die Ordnung, die Zahl der Möglichkeiten der Ordnung ist mir zu gross oder zu klein. Ich schliesse den Koffer wieder und werde ihn auch weiter geschlossen halten. Der Werkzeugkoffer ohne Funktion hat eine Funktion. Er ist einfach nur schön. Und: die leeren, unverwalteten Mappen sind darin bestens aufgehoben.

[anschluss an 8. schachtel“> … wenn ich merke, nein, das kontingente, dann schreibe ich: oder. oder beides. und: auch. auch das. damit, denke ich, schliesst sich die haut wieder, oder der kreis, will man sprichwörtlich bleiben oder achteckig, und ob es unterscheidbar ist, oder irgendetwas anderem sehr ähnlich, und aufs geradewohl ist noch ein name zu erteilen. oder einige buchstaben.