Moirée. Störmuster aus Kräuselpunkten und Kräusellinien. Muster, die beim Gegeneinanderlaufen von Wellen entstehen. Interferenzen. Gerasterte Farben und textile Kontraste. Raue und feine Stoffe. Ein Leinentuch? Kratzt auf der Haut und entzündet sie. Provoziert Rötungen. Daneben weichste Seide, die bei Berührung leise zu surren beginnt. Mustergültig: Liniengewordenes oder Gedrucktes.
Ein Seil wurde über einen Platz gespannt, darüber hängt man die Wäsche. Ein Vogel setzt sich zwischen die Stücke und pfeift ein bekanntes Lied. Ein Telefon klingelt in der Ferne und der Vogel verstummt.
[zu ahgs lektüre der träume 93/94″>