1) Die Existenzform. Oder Daseinsform. Inemuri. Der Anwesenheitsschlaf.
2) Das Erscheinungsbild. Verblutet, bis zur Unkenntlichkeit.
3) Allgem.: Auftrag. Bildungsenteignung durch Bildungsaneignung.
4) Z.B. die allmähliche Verknüpfung des Geschriebenen mit dem Schreiben.
5) Die Schule: Neue Weimarer Klassik.
6) Hauptfach: spekulative Physik.
7) Sozialkompetenz. Verblutet mit seiner Umgebung.
8) Ein Urlaubsziel. Geliebt vom Meer, wohnt in den Bergen.
9) Unwetter. Wenn Saugnäpfe nicht mehr haften.
10) Nasalanz, Nasometrie, Nasalitätsmessung.
11) Gegenfrage: Was ist kein Roman?