Private Voodoo (WM-T-Shirt-Collection / Thomas Blaser)

Private Voodoo ist eine Fortsetzung der Reihe “Sorg dich nicht um meinen Kopf” aus der collectionthomasblaser, die neben Licht- und Raumkörpern nun auch eine Kleidercollection anbietet.

“Mit Private Voodoo besitzen Sie ein originelles und schönes Sportbekleidungsstück und – je nach Emotionalität der Situation – ein starkes Stück Individualität. Ob im Jubel oder unter kontrollierten Bedingungen: Sie werden bestimmt verstanden!”

Private Voodoo T-Shirt: CHF 50.–. 8 Tage Lieferfrist ab Bestellung. Sämtliche Arbeiten am T-Shirt in Schweizer Handarbeit (Unikate des Berner Künstlers Thomas Blaser). Zweifarbiges T-Shirt mit Kontrasteinsatz an Ärmelabschluss und Kragen. Logoaufdruck “Private Voodoo” seitlich auf den Kurzärmeln. 100% gekämmte und vorgeschrumpfte Baumwolle. Verfügbare Grössen: S, M, L, XL, XXL. Derzeit lieferbare Modelle: Schweiz, Japan. Weitere Geschmacksrichtungen folgen. Bestellung mit Angaben zu Modell, Grösse, Rechnungs- bzw. Lieferadresse an: thomasblaser at bluewin.ch

P.S.: Das Buch zum Hemd: Fritz Michel, 4:2

Simon, Christoph: einen kleinverleger

einen kleinverleger

zu wählen aus dem haufen der kleinverleger

ist wie seine hand in einen korb voll

schlangen stecken mit glück trifft der

dichter vielleicht auf eine ungiftige aber

alle sind sie schlangen man weiss dass gott

nichts böses tun kann es lässt sich also leicht erraten

woher der kleinverleger kommt wer überhaupt

verlegern traut traut dieben es ist gesund seinen

verleger von zeit zu zeit anzuschreien: wenn der

dichter nicht weiss warum der verleger weiss es

jeder dichter sollte mindestens vier verleger haben

einen grossverleger der ihm bücher gebiert eine

verlegerin zur unterhaltung einen mittelgrossverleger

für literaturkommissionsbezüge und einen

kleinverleger der den anderen dreien zur

warnung verprügelt wird (das gesetz erlaubt

einem dichter verleger zu schlagen wenn er

in der guten absicht handelt sie zu bessern)



(c) Christoph Simon. Dieser Text erschien auch in “das heft das seinen langen namen ändern wollte” (Nr. 15, 10/2008). Christoph Simon (*1972), lebt in Bern. Im Bilgerverlag sind von ihm erschienen: “Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufen”, “Luna Llena”, “Planet Obrist” sowie “Spaziergänger Zbinden”.  Weitere Veröffentlichungen: Das Kinderbuch “Häsin Mels und Hase Fitz” (Kyrene) und der Gedichtband “Ein pony in nachbars park, ein rennpferd in meinem” (Edition baes).

Links / Mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Simon

Bilgerverlag

DOI: 10.17436/etk.c.010

Geniefreies Genial

Lieber Hartmut

Könntest du uns bitte bei Gelegenheit 3x “Das blaue Buch der Weissheit” in Kommission liefern und 1 Exemplar in Rechnung stellen?

Finde dieses Büchlein genial!

Danke und liebe Grüsse

Lori



Strange business, aber gerne:

Unser Selbstläufer und Bestseller

http://etkbooks.com/edition/weissheit

(Womit – ähem – wieder mal bewiesen wäre, dass sich Zeichenmenge antiproportional zur L.U.G. verhält.)

etkbooks @ luzern bucht

Luzern Bucht, 25. Literaturfest, Buchmarkt und Anagrammtage, findet in der Kornschütte im Rathaus und im Kleintheater Luzern vom 6. bis 8. März 2009 statt. In der Kornschütte freuen sich 40 VerlegerInnen und Buchhändler auf ein neugieriges Publikum.

etkbooks ist am Gemeinschaftsstand von swips vertreten und ist dort auch am Freitag und Sonntagmittag persönlich anzutreffen …

Das detaillierte Programm ist unter http://www.literaturfest.ch/ abrufbar.