Spät hätte sie den jungen Mann kennengelernt. Die Feiernden von Galatasaray im langen Strassenabschnitt zwischen McDonalds und Löwen und bis hinüber zur Krone nach der Brücke gingen und tanzten an den stehenden Autos vorbei. Das Baby, das aus der Armbeuge des älteren Mannes seine Laute ausstiesse, hüpfte unbeholfen mit. Das rundliche, dick eingehüllte Baby, das selber zu hopsen noch zu klein gewesen wäre, hätte, während es seinen Leib anspannte, gepresst, bis Gesicht und Hals rot anliefen. Um die Teiche Pfützen hinter Möbelhaus Bowlinghalle hätten Kühe gegrast, deren Stelzen bis zum Leib mit Kot und dem grauen Dreck bespritzt waren. Noch im Dunkel hätte Unold die Kioskinhaberin sehen können. Die Notizen hätte Unold aufbewahrt und dann einem Brief beigefügt. So könnte das vor sich gegangen sein. Auf dem Nachttisch liegen gestapelt vier DVDs, ein Buch (Titel; das Bild; die Farbanordnungen), dann liegen da eine Schachtel mit Kleenex, Zigaretten. Das Zimmer ist seit zwei Tagen belegt. Das Zimmer ist jetzt leer. Eine Nebensächlichkeit. (13/18. Aus DlniS, Kap.6)