bemerkungen (IV) zu “die stadt – kein zyklus”


bild: francisco de goya, saturn verschlingt seine kinder (1821- 1823)

(…)

und es gibt einige, die behaupten, die stadt sei ein zoo und dieser habe keine grenzen. aber alles, was sich bewegte – tiere der stadt. manche gleich, manche gleicher.

(…)

der rauch in der stadt: atem der gestalten. verbrauchte luft der dinge. manchmal, in den frühen Mittagsstunden, ist die hand vor den eigenen augen nur qualm. und die vermutung, sie wäre da, nur ein dringlicher glaube.

(…)

die vollständige thesenschrift zur serie jetzt im -bereich (miszellen)