
Deutsche Schriften.
_____
I. Synonime.
Mittel.
Es beginnt ein ander Geschrille von Teutschheit und teutscher Nation Art und Kunst und Geschick.
Teutsche Treue, teutscher Biedersinn, teutsche Kraft, teutscher Muth, teutsche Jungfraue, teutsches Weib, teutsches Mutterweib, hätten wir doch zum mindesten nur auch teutschen Sarcasm.
Schaumünzen aus alter Verlassenschaft, vorgezeigt besuchenden Fremden, im Lande nicht mehr im Curse, tragen wir sie in unserer Armuth zum Goldschmiede hin.
Aber die Signatur von heute, mögtet ihr die denn auch wissen? Wohlan: ein Mann ein Wort, viel Mannen ein Buch, alle Bücher Journale, heute im Fluge, morgen Maculatur.