
du ein Hund? hochtrabend antwortet’s spanisch Los Hidalgos sind Hunde; du kreischende Madame, sie schreyende La, ihr seyd ja ganz und gar nichts nutz, Al ihr seyd ganz und gar nichts nutz! fährt’s gröblich euch an, und das ist die Allergröbste, nicht wahr? Ja, ich will aber auch geschwind auf die Alpen laufen, und mit einem Hörnchen herunterrufen: oh ihr Utremifasollaischen Hunde, lasst in Teufels Nahmen das Wedeln, tanzt nicht gegen euere Natur auf zwey Beinen: verwendet der Treiber nur ein Auge, klaps! lassen sie sich auf Alle Viere nieder, gleich aber sind sie auch wieder in Positur, wie er hinsieht, darüber muss ich lachen 0 Rösslein, Rösslein, Rösslein roth, Rösslein auf der Heide, ja Katzenköpfe! es wachsen keine Rösslein auf der Heide, nichts als schlecht Zeug, Zeitlosen, Vogelbeeren für Drosseln etwa, allerley böse giftige Schwämme, sonst nichts, gar nichts. Lauf Bube, lauf im Hexengleise, bring mir sie her, sie muß kommen und muß mir verhexen, sie soll mir den Saulum zitiren und viel ander Leut, mein Anichherrchen, ich will sie befragen, wer mich in das Unglück gebracht und die ganze Welt dazu, und kömmt’s heraus, dann soll sie ihnen ein tüchtig Donnerwetterchen anmachen, ja das soll sie! Alle Mopse sollen herbey kommen, sie sollen einmal recht frey reden und ihr Herz ausschütten, was sie zu den Dingen denken, sie sollen ihre Herren beschämen, und allen ihren Klagen soll abgeholfen werden. Ach wär‘ doch die Erde und das Meer rund um befroren, ich liefe Schlittschuh darauf dreymal rund um, und dann sagt ich All mein, All mein, und im Laufen schrieb ich schöne Figuren in ’s Eis und meinen Namen und meine Thaten, und sie müßten mir sorgen, daß es nicht aufthaute in Ewigkeit hin. Finkerlinkfink, Zisspenzia, ja sing nur fort, ich gebe kein Ruhlaer Messer um dich Hu, hu! wie ist’s so grimmig kalt, wir wollen Feuerspringbrunnen anlegen, dann können die Mädchen sich das Feuer im Eimer holen, oder sie können auch die Spanferkel auf dem Markte braten. Das wird ein schönes Leben werden, wenn einem die Augen in den Häusern nicht mehr vom Rauche beißen. Gewiß! erst hat unser Herrgott die Narren gemacht, und wie er davon in etwa müde geworden, hat er die Prise genommen, und da hat er auch die Gescheidten gemacht, und die wollen nun lachen über ihre Brüder, o ihr verruchten Kinder der Müdigkeit, wollt ihr das Lachen nicht lassen? Hat der Vesuvius die Pantoffeln des verspeisten Philosophen wieder von sich gebrochen, o du verflucht Leckermaul! sind dir Philosophensohlen zu schlecht, dann friß Kronen, die werden dir besser bekommen, du feuriger cholerischer Gesell! die andern Macaluba’s aber sind lauter Pflegmatici, sie geben nichts als Koth und Wasser von sich. Kommt herbey, ihr Metalle, Zinn, Bley, Silber, Kupfer und all ihr Halbmetalle, kommt, ihr werdet zum Handkuß gelassen, das Eisen soll euer König werden, ha seht den blanken Stahl, wie er federt, du gelbes Gold, willst du nicht herbey kommen, zur gut gehärteten Kinge gehört nothwendig der goldene Griff. Tralirum larum Löffelstiel, was hat die Welt der Sächelchen viel, die Angelbeizen von heute werden Maykäfer über vier Jahre, und machen wieder Angelbeizen, und die wieder Ungeziefer, daraus aber kann man ein riechend Wasser bereiten, und einen guten Pestessig. O grausamlicher Sündenbock, und legt die Zeit alle ihre häuslichen Tugenden zusammen, er rennt sie mit einem Stoße über den Haufen; ich aber, ich will einen Galgen in meiner Seele bauen und alle Schlechtigkeiten und alle Laster, die ich betrete, will ich gleich dran aufknüpfen, und sie sollen baumeln, und alle Tugenden sollen sich ihnen an die Füße hängen, damit sie bald und geschwind abfahren. Sucht nur den alten Eselskinnbacken wieder auf, und ich will den Herrn kniefällig bitten, daß er den Esel wieder erweckt, und ich will ihm Disteln unter den Schwanz hängen, und ihn unter die Philister treiben, und er soll sie in Schimpf und Schande bringen: wir aber, allerschätzbarste Freundin, mein Augapfel, wir wollen uns von Kresse und Peternell eine kleine Laube unterm Ofen ansäen, und eine Lampe die soll unsere Sonne seyn, und dann wollen wir im Schatten der grünen Eichen wandeln, und Gartenluft genießen, schürz dich Gretchen, schürz dich! das soll eine Lust werden, wir wollen allein aus Regenbogenschüsseln essen, und lauter solide, tüchtige Nahrung, Hasenbrod, ducken uns recht tief, laß saußen den Sturm, laß heulen die Winde. Drachenzähne wollen wir wieder säen, und wo sie hervorkommen, sollen die Werber aufpassen, und gleich mit der Fuchtel herbey, dann wird’s doch wieder gut. Lasset die feurigen Bomben erschallen, ich will noch lernen das Rad schlagen, unser vier können dann eine Staatscarosse machen, und der fünfte kann recht ansehnlich drin fahren, aber Heyducken müssen auch mitgehen Einen ganzen Sturmwind mögte ich einschlucken, und ihn in lauter Rülpsen wieder von mir geben, und alle Welt anpesten damit, ach