Blatt 5 (Hand voll Haare aus dem Barte des vorübereilenden Cometen)


Hand voll Haare aus dem Barte des vorübereilenden Cometen zu raufen, das konnt euch nimmer gelingen – wie kamt ihr Kleinen doch zu dem tollen Gedanken?
     Ueber Phaetons Fall weinten die Najaden schon einmal crystallene Thränen, der Bernsteinfang kann sich stark –verbessern, wenn noch einmal in’s Gegreine gerathen.
     Geht hin, euere Sünden habt ihr abgebüsst, seyd für die Zukunft nur nicht allzu edel und weich, bindt die Zöpfe nicht so nahe mehr am Kopfe, befleisst der Bescheidenheit euch, wie die Andern, und Ihr hinter den Königsmeilen lasst doch den entsetzlichen Witz.
     Ist der Eisriese über die goldene Brücke nach Haus gezogen? ein Kleines hat er diesseits nur vergessen, sie werden es ihm hinüberzutragen nicht säumen.
     Seltsame Gestalt, in vielfachen Ringeln liegt sie gewunden, bis weit hinaus, wo die Sonne aufgeht, ein furchtbar Drachengesicht züngelt dich an, und haucht Feuer und Flammen dir entgegen, aber fass dir ein Herz und küsse sie kräftig, und es wird eine angenehme Prinzessin daraus, die sich züchtig gegen dich verneigt.
     Aber wahret die Brunnen der Tiefe in diesem Geklüfte, gehen sie auf, von neuem wird in Fluchen der sündige Welttheil ersäuft.
     Trauert ihr auch ihr edeln nordischen Rosse, Gott hat euch einen übeln Treiber bescheert, der in den Karren euch gespannt.
     Ist denn dieser Held nicht ausgetragen frühreif an das Licht des Tags getreten? oder war sein Leben schon abgelebt, ehe er geboren war.
     Was wollte denn doch die Natur in diesem, dass sie so weit ausgehohlt, und am Ende über den eigenen Bart sich nicht gespien.
     Es sitzt der alte nordische Krieger wohl noch, wie Cid, ein Schrecken der Völker, im Stuhle, aber rühret nicht an die Gestalt, sie fällt euch in Asche zusammen!
     Und ihr da drüben habt lange Brodkünste getrieben, kömmt der brodlose Krieg, und entführt euch den mühsamen Gewinnst.
     Sollte der Sturm die Mühlen euch treiben, der den Welttheil zerriss; ihr müsst selbst in die Mühle, die Blume wird für die Herren verbacken, von den Kleynen werden die Schweine gemästet.
     Hat der alte Thor denn schon wieder den Hammer verloren, hat Odin alle fünfhundert Thore an Walhalla geschlossen, weil die Zahl der Helden vollständig beysammen?
     Aber ihr wunderlichen Leute da unten über den Bergen, seyd ihr auch aus dem Schlafe geschreckt, und habt euch um die Flamme gesammelt? Glück auf, was blinzt ihr so in den Tag, nicht wahr, es ist schön hell geworden umher?
     Wohl euch, ihr habt viel Böses verschlafen, aber noch steht die Zeche von gestern, ein zahlreich Volk aus der antipodischen Welt fleht noch um Justiz und strenges Gericht.
     Aus einer Hand in die Andere wandert immer die Ruthe, aber es ist doch eine verdammte Jesuitenerziehung, dass fort und fort das Werkzeug regiert, und die Schlucker immer untereinander sich peitschen.
     Ihr Armen habt ihr keinen Platz