Blatt 6 (mehr in diesem Erdtheil gefunden)


mehr in diesem Erdtheil gefunden, es muss Winter bald werden, dass die Kraniche ziehen.
     Tretet hervor, die ihr so reich einst wart und so gewaltig, so tief jetzt erniedrigt im Staube, auch viel heimliche Sünden haben wohl die Väter verschuldet, dass die Zeit gegen ihren Samen bis in’s fünfzigste Glied so gewüthet?
     Haltet ihnen den Spiegel doch vor, damit sie die Zukunft darin lesen, wie die Natur den Uebermuth straft, wie die Rachengel schweben über jeglichem Vergehen, aber hüthet euch, dass sie den Spiegel selbst nicht zerschlagen.
     Wollt ihr die Sünde, so sprecht doch zu ihnen, dann bleibt ja immer kräftig und jung, gebt ihr die mindeste Blösse, gleich schlüpft euch die Strafe hinein.
     Den schönen Wald haben sie ganz und gar doch gelichtet, es stehen die Stöcke und Stumpen traurig nur noch, das treffliche Revier ist zur Gemeinhuth für Schweine geworden und jeglich Gethier.
     Und doch ein unendlich Gewurzel ist in diesem Geschlechte, und sollt es denn nimmer eine Krone mehr treiben? das mögen die barmherzigen Götter verhüthen, sie scheinen beynahe versöhnt, denn ein ander unseeliges Volk haben sie dem Verderben geweiht.
     Ihr aber, ihr geliebten Brüder und Freunde, wie seyd ihr so gar linkisch gewesen und täppisch; es wollt uns bedünken, als ob Bruchpatienten mit geübten Athleten zum Ringen in die Paläste träten.
     Sie sprachen zueinander, geruhig die Pfeifen ausklopfend, lasst uns nur gehen, früh genug werden wir uns zeigen, ernst kann’s nicht werden, uns zuerst zu mishandeln, das wäre unsittlich von ihnen.
     So zogen sie mit den langen Pfählen daher, und suchten die auf, die freywillig und edel sich zum Spiessen hingaben; die aber fanden sich nicht, aber es kamen andere Bösewichter und hieben ihnen rücklings die Achillessehne entzwey. Da lagen sie erstaunt und verblüfft.
     Die bösliche That soll untersucht nun werden und auf’s schärfste bestraft, wie’s der kategorische Imperativ einschärft.
     O Allergelehrteste! wie seyd ihr so dumm, wenn ihr die Bücher zu Hause gelassen.
     Ihrer ein Theil aber hat den guten Theil in dem Streite gewählt, und ist gut gefahren und hat Ehre eingelegt wie immer.
     Trophäen haben sie untereinander sich abgeschlagen, so lässt aus einem Oxhöfft Schande durch Destillation sich wohl ein Tröpfchen Ruhm noch abtreiben.
     Andere haben auf helfenbeinernen Stühlen mit falschen Bäten gesessen, sie wollten gern ja Ruhe und Frieden behalten im Hause; da sind die Zänker gekommen, und haben ihnen die Bärte zerrauft, und sie von den Stühlen geworfen, und sie wurden von den Hufen der Rosse zerstampft.
     O kläglich Gesicht, wie alle im Kothe umhergestreut sich krümmen und winden, durchsucht den Auskehrigt ja sorgfältig und genau, ihr müsst den ganzen Geschmuck der Väter drin finden.