
Wer hat euch das doch gethan, wer hat euch im Schlafe Sehne nach Sehne entspannt, dass ihr zusammenstürztet wie ein dunstig Gespenst, nachdem euch ein Lanzenstoß nur getroffen?
Kommt näher, die ihr in der Zerknirschung da steht, und die Edeln euch nennt, wie seyd ihr doch so gar wurmstichig geworden und zerschroten im innersten Mark?
Wie ist die reiche Lebensquelle der Väter doch in ein so winziges Bächlein versiegt! es läuft durch ein enges gewundenes Röhrlein und trieft einem geifernden Knaben über das feuchte Kinn. Stocken so die Quellen der Erde und trüben sich, zweifelt nicht, es folgt ein grässlich Erdbeben darauf.
Sendet uns die Ahnen doch her, die steinern hinter dem Altare auf ihren Gräbern da knien; mag euch der Tod die Weile als Geisel behalten, wir werden euch lösen, wenn das Werk ist vollbracht.
Aufwärts immer streben die Stämme der Bäume, aber oben im Wipfel setzt sich bald an dünnes Gereise, und darin nisten die Raupen und jeglich Geschmeise.
Darum hat die Zeit der alten Gewächse so Viele verwendet; was Wurzel einst war, grünt freudig jetzt und treibt das Gezweig in die Lüfte, während die alten erstorbenen Aeste unter der Erde hinkriechen, und saugen und pumpen, und um Verjüngung die dunkeln Klüfte durchschleichen.
Viel Volkes drängt sich herbey, das als Lakay dem Vaterland dient, glaubt es jetzt endlich, wie Christopherus, dem Stärksten anzugehören? wahre es sich wohl, dass der Weg nicht führt bey einem Crucifixe vorbey!
O ihr Armen, wie haben sie am Spalier euch veredelt, kommen die Wespen nun her, und verzehren die schwellende Frucht.
Bastionen baut man aus ihnen, so bauen sie lieber doch gleich eine ganze chinesische Mauer, es gilt dann die Frage, auf welcher Seite die Chinesen, auf welcher die Tartaren hausen.
Entlaßt sie denn nun ruhig im Frieden, sie sind alle zagmüthig, mattherzig, verschnitten und zahm, es wird ein reizend Geblöcke die blühenden Auen beleben.
Was drängt denn dort sich hervor? Diener des Herrn nennen sie sich; der Herr hat ihnen ein Trinkgeld gelassen, sie sollen sich bei einer andern Herrschaft verdingen.
Just sind schöne Exspectanzen bey Polizey und Kammer erledigt, ohnmassgeblich riethen wir, sie rückten dort ein.
Sie halfen dem Volke rauchen und spielen, und da erzählten sie ihm so nebenbey hinter dem Glase vom Heiligen, und was es doch sey, was den Honigthau hervorbringe, ob Blattläuse oder böse verdichtete Dämpfe.
Ist der Herr Fleisch in ihnen geworden, dann haben sie das Fleisch wieder fleischern gemacht, und es ist der Pfahl im Fleische, der sich für das Göttliche giebt.
Ist der Geist hinweggeflogen, der über die Apostel gekommen, seht es