(M14)
Joseph Sebastian Grüner (1780-1864)
Als wir (Goethe und der Magistrats- und Kriminalrat Grüner in Eger am 30. August 1821) zu den Schlossruinen kamen, erzählte ich Goethe, daß die Erbprinzessin von Oldenburg, geborene Großfürstin von Rußland, indem sie die Stauden mit roten Beeren betrachtete, ausgerufen habe: Sehen Sie hier sproßt das Blut der Ermordeten aus.
Goethe äußerte hierauf: Sie hatte Geist, doch führte dieser sie in ihren Äußerungen oft zu weit. So hat sie zu Weimar in der Bibliothek, als der Bibliothekar ihr malabarische Dokumente vorzeigte, und auf ihr Verlangen, den Inhalt zu wissen, denselben nicht anzugeben vermochte, weil er die Sprache nicht verstehe, ausgerufen: Ein Bibliothekar und versteht nicht malabarisch! als ob ein Bibliothekar, bemerkte Goethe, alle Sprachen der Welt verstehen sollte.
gefunden in: Volkmann, Ernst. – Geschichten von Bücherwarten und Büchereien : Zur Ehrung der um die deutsche Bibliophilie so verdienten Deutschen Bücherei in Leipzig, und um die Buchliebhaber zu erfreuen / gesammelt von Ernst Volkmann im Auftrage der Gesellschaft der Bibliophilen. – Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, S.17, 1938
noch einmal Goethe: Aus aller Ordnung entsteht zuletzt Pedanterie; um diese loszuwerden, zerstört man jene, und es geht eine Zeit hin, bis man gewahr wird, daß man wieder Ordnung machen müsse. (Maximen/Reflexionen)