Wurfparabel











































Quote „DIE STADT hatte ihn wieder, überschwemmte ihn mit ihren Gerüchen, Geräuschen, ließ ihre Autos und Straßenbahnen, Busse und U-Bahn- Züge auf ihn los, drohte mit Ampeln. Der ungewohnte Staub an den Kreuzungen und Baustellen kratzte im …“ (o.S.)
Source Wurfparabel: Erzählung. Georg Bydlinski. Edition S, 1991 – 102 Seiten
Keywords Kreuzung, Bus, Baustelle, Strassenbahn, Ampel, Mann
Retrieved erste 5 von 6 Keywords in http://books.google.com/
Produced 28.02.2009, 10:05 AM
Added 18.11.2009, 01:36 AM
Time 1:02
Raw File VID00057.AVI
Entry No 0016
Size 15‘561 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=dom_Lx5rM1Y
Status Live!
Amazon Review Ihre Suche nach „Wurfparabel Bydlinski“ ergab leider keine Produkttreffer.

Annas Abschied von der romantischen Liebe











































Quote „Auf dem Hof parken jetzt immer mehrere Kinderwagen, Bollerwagen, Fahrräder in … Sie war zufrieden damit, dass sie, wenn sie auf seinen Hof einbog, mit einem Mal alles hinter sich lassen konnte. Das konnte sie damals wirklich: Stade-TV …“ (o.S.)
Source Annas Abschied von der romantischen Liebe: Roman. Gabriela Jaskulla. DuMont, 2010 – 303 Seiten
Keywords Küche, Kaffeekanne, Zigaretten, Balkon, Schlitten, Hof, Parkplatz, Fahrräder
Retrieved letzte 3 von 8 Keywords in http://books.google.com/
Produced 27.02.2009, 03:59 PM
Added 18.11.2009, 01:35 AM
Time 1:08
Raw File VID00056.AVI
Entry No 0015
Size 17‘028 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=mZ2Yc0FcPWE
Status Live!
Amazon Review Das Paar-Buch, 20. April 2010 Von Wilfried Koepke. „Gabriela Jaskula gelingt es, ihre Figuren so zu zeichenen, dass sie prall in der Vorstellung stehen und doch so offen sind, dass man die eigenen Besetzungen machen, die eigenen Erfahrungene einbinden kann. Seit den Romanen von M. French in den 80er und 90er Jahren habe ich keinen so guten „Beziehungsroman“ mehr gelesen. Ein Exerzitium der Paar-Arbeit mit kathartischer Wirkung.“

Tiger gehen nebenher











































Quote „Piet steuerte das Auto über die glatten Pflaster, durch Gassen und über schmale Brücken, über einen Platz mit einem … Auf den Schiffen waren Häuschen, und aus den Schornsteinen stieg Rauch. Die Menschen in den Straßen trugen alle …“ (o.S.)
Source Tiger gehen nebenher: Roman. Kim Nyo Wi. Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1962 – 308 Seiten
Keywords Rauch, Pflastersteine, Autos, Senioren, Graffiti
Retrieved erste 3 von 5 Keywords in http://books.google.com/
Produced 26.02.2009, 05:32 PM
Added 18.11.2009, 01:35 AM
Time 1:02
Raw File VID00055.AVI
Entry No 0014
Size 15‘560 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=okK2qcBVyXk
Status Live!
Amazon Review Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.

Die kalte Schulter











































Quote „Drei Sekunden hat das gedauert, wochenlang hat er es nicht getan. Vorschriftsgemäß packt er die WC -Ente, … Weiter zur Badewanne, zum bräunlichen Band, das den Pegel der letzten paar Vollbäder anzeigt. …“ (o.S.)
Source Die kalte Schulter. Markus Werner. Residenz Verlag, 1989 – 156 Seiten
Keywords Computer, Fenster, Toilette, Zeitung, Badewanne, Enten
Retrieved letzte 4 von 6 Keywords in http://books.google.com/
Produced 22.02.2009, 05:06 PM
Added 18.11.2009, 01:26 AM
Time 1:01
Raw File VID00051.AVI
Entry No 0013
Size 14‘325 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=dlq4361FbM0
Status Live!
Amazon Review Ein ganz und gar wundervolles Buch!, 29. Januar 2006 Von Ralf Penzkofer „Noch nie hat mich ein Buch so berührt wie dieses von Markus Werner. Den Inhalt des Buches verraten, würde heißen das Buch zu verraten. Nur so viel sei gesagt, dass es sich darum handelt wie man es schafft mit dem was einem das Leben beschert umgehen zu können, es anzunehmen und das Glück darin zu finden. Denn Glück und Glas wie leicht bricht das und es gibt kein zurück. Doch im Ende liegt ein neuer Anfang. Bitte lesen, es belohnt!“

Ich kann dir eine Wunde schminken











































Quote „Hendrik kam nicht in ihre Richtung. Er ging auf den Sachsenplatz zu und schaute vor dem Eingang des Cafe Riquet kurz hinauf zu den Elefanten. Laura stieg auf ihr Fahrrad und beeilte sich, den Weg durch die Passanten zu finden. …“ (o.S.)
Source Ich kann dir eine Wunde schminken: Roman. Tobias Hülswitt. Kiepenheuer & Witsch, 2004 – 186 Seiten
Keywords Café, Zebrastreifen, Strasse, Passant, Scientology
Retrieved erste 4 von 5 Keywords in http://books.google.com/
Produced 21.02.2009, 10:49 AM
Added 18.11.2009, 01:26 AM
Time 1:01
Raw File VID00050.AVI
Entry No 0012
Size 14‘959 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=l3I_lfb4YQo
Status Live!
Amazon Review Ganz ok, allerdings unglaubwürdige Geschichte, 20. Januar 2007 Von sailreiki „Gut geschriebener Roman, allerdings eine sehr unglaubwürdige Geschichte. Einzig die enthaltene Liebesgeschichte ist gut. Das Buch liest sich schnell durch – vorausgesetzt man hat nicht vorher aufgegeben. Als Zeitvertreib nett zu lesen – aber nicht zu viel erwarten.“