Quote | Eine antschändige Haltung, Mann, du träumst auch von’nem Kiosk, was ?Grundschulräch n&Abort,und in der Freizeit am Sack … Die Kstanienallee, an der ich mit dem Fahrrad vorbeifuhr, vertrocknete. Vermoderter Dodgson:ich bin eine ganze … … (o.S.) |
Source | Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand, Rolf Dieter Brinkmann, Rowohlt, 1987 – 410 Seiten |
Keywords | Arkaden, Schaufenster, Fahrrad, Stühle, Kiosk |
Retrieved | letzte 3 von 5 Keywords in http://books.google.com/ |
Produced | 06.10.2009, 08:43 AM |
Added | 09.12.2009, 02:08 PM |
Time | 1:01 |
Raw File | VID00252.AVI |
Entry No | 0096 |
Size | 19034 KB / MP4 |
Broadcast | Public |
URL (Video) | http://www.youtube.com/watch?v=-SlnHA5J6Yw |
Status | Live! | Amazon Review | eines der coolsten bücher in deutscher sprache, 31. August 2001, Von Ein Kunde – irgendjemand hat mal gesagt, rolf dieter brinkmann hätte das erfunden, was heute unter dem label „popliteratur“ gehandelt wird. Wenn „popliteratur“ bedeutet, dass ein autor seine eigene befindlichkeit beschreibt und in kontext zur gegenwärtigen kultur setzt, trifft das wohl zu. Allerdings stellen die erkundungen alles, was man heute von den neuen Autoren zu lesen kriegt weit in den schatten – brinkmann gefällt sich nicht in narzistischer pose: man hat bei jedem satz das gefühl, dass es für ihn absolut überlebensnotwendig war, genau das so zu schreiben. eines der bücher, die man nicht durchliest sondern immer wieder zur hand nimmt, am besten mit einer flasche billigem wein und irgendwo aufschlägt, um in präziser, expressiver sprache zu schwelgen. handlung gibt es nicht. das buch besteht aus tagebucheintragungen, briefen und notitzen, in meiner ausgabe im faksimile gedruckt, so dass man beobachten kann, wie brinkmann mit zunehmender alkoholisierung mehr und mehr tippfehler macht und sich in einen weltekel steigert, gegen den thomas bernhardt bisweilen harmlos wirkt. |