Gegenwende











































Quote „Die Baustelle, die nachts verwaist dalag, ohne schützenden Zaun. Und dahinter Büsche, Hecken und Bäume. … der Deckung wagte, zur Haustür ging und die Häscher sie dann aufhielten … sie käme nie zwischen den parkenden Autos hindurch, …“ (o.S.)
Source Gegenwende, Autor Hans-Jürgen Rusch, Verlag Gmeiner-Verlag, 2010, 374 Seiten
Keywords Briefkasten, Hecke, Autos, Baustelle
Retrieved letzte 4 von 4 Keywords in http://books.google.com/
Produced 19.09.2009, 11:33 AM
Added 08.12.2009, 05:11 PM
Time 1:01
Raw File VID00235.AVI
Entry No 0086
Size 14‘959 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=PevY_jit8ik
Status Live!
Amazon Review „Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.“

Stilleben mit Schlangen











































Quote „Die Katze trieb in sanften Kreisen um den Gartenstuhl. Sie verlor den schlierigen Gummistiefel, der vor ihr wippte, nicht aus den Augen, … Die Katze schielte aus grasdünnen Augenschlitzen auf den Blechtisch, steifte ihren Schwanz. …“ (S.9)
Source Stilleben mit Schlangen: natura morta, Autor Thomas Valentin, Igel Verlag, 1999, 222 Seiten
Keywords Garten, Stuhl, Schwanz, Katze, Giesskanne
Retrieved erste 4 von 5 Keywords in http://books.google.com/
Produced 18.09.2009, 3:28 PM
Added 08.12.2009, 05:15 PM
Time 1:09
Raw File VID00234.AVI
Entry No 0085
Size 15‘041 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=-Ikg13g-zRw
Status Live!
Amazon Review „Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.“

Die Schwestern Usedom











































Quote „«Ich bin gleich wieder zurück.» Er erhob sich und ging eilig hinaus, ein wenig vornübergebeugt und mit wehenden Flügeln seiner offenstehenden schwarzen Jacke. Ludwig öffnete die Flasche und stellte sie wieder zwischen die kleinen …“ (o.S.)
Source Die Schwestern Usedom, Autor Bernard von Brentano, Verlag Limes-Verlag, 1948
336 Seiten
Keywords Tastatur, Bildschirm, Jacke, Wasserflasche, Helm, Garten
Retrieved letzte 4 von 6 Keywords in http://books.google.com/
Produced 08.09.2009, 9:15 AM
Added 08.12.2009, 05:03 PM
Time 1:00
Raw File VID00226.AVI
Entry No 0084
Size 17‘245 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=w9Hb2SA0h74
Status Live!
Amazon Review „Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.“

Störung im Betriebsablauf











































Quote „Der biologische Anbau von Dinkel und Sonnenblumen auf dem heimischen Balkon und das Brotbacken im eigenen Herd … er vor lauter Aufregung bis zu zwei Büchsen Tuborg-Bier, eine Tüte Chips oder wahlweise ein Tafel Schokolade verzehrt. ..“ (S.80)
Source Störung im Betriebsablauf: Die skurrilen Erlebnisse des Ole Osthoff in den Zügen der Deutschen Bahn, Armin Thiel, Verlag BoD – Books on Demand, 2009, 220 Seiten
Keywords Balkon, Bier, Sonnenblume, Pflanzen, Frau
Retrieved erste 3 von 5 Keywords in http://books.google.com/
Produced 07.09.2009, 6:30 PM
Added 08.12.2009, 05:01 PM
Time 1:01
Raw File VID00225.AVI
Entry No 0083
Size 14‘988 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=q8XpT1ndDQk
Status Live!
Amazon Review „25. Januar 2011, Von C1680 – … die skurrilen Erlebnisse des Ole, Bahnfahrer von Berufswegen. Aber warum verwechselt man dann Zugführer und Zugchef? IC und ICE werden durcheinandergewürfelt (ja, es handelt sich wirklich um verschiedene Zugtypen!) und „wir Pendler“ sind die einzig waren Bahnfahrer. Alle anderen werden oft abwertend ob ihrer Äusserlichkeiten oder Unwissenheit beschrieben. Schade, es hätte ein schönes Buch werden könne, aber nur ohne nervende Selbstdarstellungen und unrichtige Behauptungen. Soviel zu „ist der Platz noch frei?“: Die Frage ist auch bei „Profipendlern“ sinnvoll, da sich Fahrgäste ab und an kurzzeitig von ihren Plätzen fortbewegen und somit der anscheinend freie Platz bereits besetzt ist!
Vielleicht nett für Leser die eigentlich noch nie mi der Bahngefahren sind, peinlich für „uns Profibahnfahrer“, wie so oft so schön betitelt wird. Eins noch: Warum müssen gängige Fremdwörter fast immer mit Sternchen erklärt werden (nicht nur die, auch der „O-Ausschnitt“…)? Ist der Leser als so dumm einzustufen wie der gewöhnliche Gelegenheitsbahnfahrer!“

Rätsel für Rita











































Quote „Dabei stand es groß und deutlich auf dem Schild an der Tür. Sie wartete auch nicht auf seine Antwort, sondern fuhr gleich … „Nun“, meinte er zögernd, „eigentlich fallen solche Sicherungen …“ (S.17)
Source Rätsel für Rita, Autor Gabriele Munzert, Verlag BoD – Books on Demand, 2009, 248 Seiten
Keywords Aufzug, Keller, Fahrrad, Sicherungskasten, Schild, Türe
Retrieved letzte 3 von 6 Keywords in http://books.google.com/
Produced 06.09.2009, 2:20 PM
Added 08.12.2009, 05:00 PM
Time 1:01
Raw File VID00224.AVI
Entry No 0082
Size 15‘357 KB / MP4
Broadcast Public
URL (Video) http://www.youtube.com/watch?v=qeIrK5MFvgU
Status Live!
Amazon Review „Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.“