Spekulationen zum Verständnis einer Funktion als Figur
(Essay, Beta)
5 Funktion und Figur – Beispiellektüren, Anwendungen, Merkmale
5.1 FUNKTIONSANALYSE
5.1.3 Typen C: NP < - NP
Typ C2 (Variante): NP<-(N)P (transitorisch, fiktionaler Ort)
TEXT:
Irgendwie ist es ja reizend.
Wenn meine Gegner Sites eröffnen, deren Zusammenhalt i c h bin. Dem gönne ich, sowieso, viele Leser, deshalb >>>> hier der Link. (Das ist seit Entstehen Der Dschungel das nunmehr fünfte Weblog, das eigens gegen mich gegründet wurde. Dort besticht allerdings die Aufforderung besonders: es dürfe hier getrollt werden. Ein Leben für die Selbstreferenz der virtuellen Theke.)
ASSOZIATION: (vs. anderer C2-Variante): Errichtung eines Ortes der Geselligkeit gegen das Andere, das mehr oder weniger klar definiert wurde. Stichwörter: Gruppendiskurs, Avantgardenphänomen, Existenz durch negative Identität, selbstreferenziell
EPOCHE: Klassische Moderne
URL: http://albannikolaiherbst.twoday.net/stories/irgendwie-ist-es-ja-reizend/
BES. MERKMAL: Verlinkung auf http://zumgoldenentroll.blogspot.com/2010/03/kundschaft.html#links
SCREENSHOT Website:
URL: http://zumgoldenentroll.blogspot.com/2010/03/kundschaft.html?showComment=1269801814357 #c6579412812518555384
SCREENSHOT:
BES. MERKMAL: bullet cobra (als Troll-Nick, vgl. auch dessen Auftauchen im Bsp. Typ B)