Zeitgeist
Ist Gezeit,
zeigt seit
“Jetzt” Sieg.
DOI: 10.17436/etk.c.012
Zeitgeist
Ist Gezeit,
zeigt seit
“Jetzt” Sieg.
Ach, wie singt die Nachtigall so süss
Ach, wie
Schallt das gute Eis so sinnig,
ach, wie
geniessts das Licht so launig,
ach, wie
singts das Enteli so lauschig,
ach, wie
ist das Gulasch so geil, sinnet!
Ach, wie
teilts die Singgans so schlau,
ach, wie
sang die Schlusslinie so glatt,
ach, wie
lutscht das Sägeli so sinnig,
ach, wie
stichlt die Lasagne so nussig.
Ach, wie
schneits so lustig. Da lag sein
Schnee, lags idiotisch lang tauweiss.
Nach einer Gedichtzeile
Von Axel Marquart
Ein letztes Mal miau
Mäusetanz im Le Lit
Laute Szene am Limit.
Mahlzeit! meinte Laus,
im Le Ile tanzte Maus.
Senil, alt, Tee zum Mai,
Muselman latzt ei-ei.
Elast zum Tee in Mali,
Saumetzel meint Ali.
Azalee mit Lust, mein!
Maus mietzte allein.
Lautmalen, Mieszeit,
Miesmalen, Lautzeit.
Meine Zeit malts lau:
Ein letztes Mal miau.
Frühlingserwachen
Ein Schwan flug her, er
War ein Fuchs. Geh, lern
Hier Wagners Fluchen:
Weichhans, Flurneger,
Flasche, Ruhgewinner,
Hafner, schwuler Geni,
ungewaschner Hilfer,
Weihrauchgern, Senfl.
Wunschgrafenheiler,
Gernweh, Urinflasche,
Halung, Scheinwerfer,
Schuhleger, Wannfrei,
ihr Frauenschwengel.
Senfgirl, Wucherahne,
Helfer, Ungarschwein,
Hirnsegen, Flurwache,
Schweif, Hurenangler,
Hirnwäscher, Ungfel.
Flachsinner, Weghure,
Wünschlinge, Fahrer,
Werferin, Haschlunge,
Frauenwengel, Hirsch,
schwuler feiger Hann.
Frühling, erwachsen.